Wie sicher ist es in einem Lost Place Bunker zu übernachten bezogen auf Luftqualität?
Ein paar Freunde und ich gehen regelmäßig hobbymäßig auf Lost Places, vorzugsweise Militär Lost Places von NVA und GSSD. Haben auch schon in alten Kasernen geschlafen. Wir haben diesen Sommer zwei Bunker gefunden und erkundet haben, Nachrichtenbunker aus dem Kalten Krieg.
Wäre es ungefährlich darin zu schlafen oder ist die Luftqualität zu schlecht um sich lange darin aufzuhalten ? Hab gehört dass in Höhlen zu viel Kohlenstoffdioxid sein kann, aber weiß nicht ob das auch auf Bunker zutrifft. Nicht dass man einschläft und dann nicht mehr aufwacht.
3 Antworten
Wie sicher ist es in einem Lost Place Bunker zu übernachten bezogen auf Luftqualität?
Kann man aus der Ferne nicht sagen.
Wir waren nicht da, haben ihn selber nicht genau untersucht, nicht geschaut wie er genau aufgebaut und belüftet ist, die dortige Luftqualität und die evtl. Belastung der Luft mit Schadstoffen / Schimmelsporen etc. nicht gemessen…
Ja die Betretung und Übernachtung ist recht gefährlich. Einsturzgefahr, Gefahrenstoffe und auch die Luft. Die Luft kann wie du sagst sehr schlecht sein. Belüftungen funktionieren nicht mehr und es kann sein das dort nurnoch sehr wenig Sauerstoff ist. Stark giftige Schimmelsporen, Asbest, Kohlendioxid usw.
Das Betreten Verboten Schild am Eingang hat tatsächlich einen Sinn.
GAS und andere Giftstoffe machen es gefährlich. Man sollte richtige Übernachtungsstellen mit Paletten bauen , die Fenster abdichten unc bauen und das Dach instnadhaltn. Streiche die Wände, wenn du dorthin kommst.