Wie seriös ist family-technik.de?
Ich würde gerne ein Handy Finanzieren, aber bin mir nicht sicher ob ich es machen soll.
Und jetzt bitte keine Kommentare von vor 4 Jahren ich möchte gern Aktuellere Erfahrungen.
Danke schon mal
5 Antworten
Schon alles sehr merkwürdig hier. Diese Firma stellt ein komplettes, den
neuen EU-Richtlinien entsprechendes Impressum zur Verfügung. Das tun die wenigsten. Und was passiert hier? Weil die Leute den Sinn der EU-Richtlinie im Ompressum nicht verstehen wird rumgepoltert. Für mich ist das ein Zeichen von Seriosität. Mal ein altbewärter Tipp _ wenn man keine Ahnung hat sollte man sich einfach mal raushalten.
Heyho,
vollwertiges Impressum also jemanden an den du dich wenden kannst, wenn irgendetwas nicht stimmt. Bei Unschlüssigkeit hilft ein Blick in die AGB und Datenschutzerklärung. Wenn dort alles stimmt, sollte die Seite eigentlich seriös sein. Einfach immer schön das kleingedruckte Lesen.
Das Impressum: http://family-technik.de/impressum
Habe mal eine mail hingeschickt mal schauen ob was zurück kommt
Handy ohne Vertrag und dennoch macht man einen Vertrag. Verstehe den Sinn einer Finanzierung gegenüber einem Vertrag mit Handy nicht. Kostet in der Regel fast gleich bzw. günstiger mit dem passenden Handytarif
Wieso finanzierst du das handy nicht über Media Markt oder Saturn
Geht nicht eben wegen Schlechter Schufa habe es bei beiden schon versucht.
WOT Vertrauenswürdigkeit: Ungenügend
Impressum sieht okay aus..
Mich wundert nur der letzte Satz:
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
teilzunehmen.
Impressums Straße und Domain Straße sind verschieden trotz gleichem Namens
Trustpilot Bewertung: 6,8 von 10
Ziemlich kritische Bewertungen.. Wird warschienlich beeinflusst von der Seite
Google wird mit Backlinks zugebombt..
Meine Meinung: Finger weg!
Schon alles sehr merkwürdig hier. Diese Firma stellt ein komplettes, den neuen EU-Richtlinien entsprechendes Impressum zur Verfügung. Das tun die wenigsten. Und was passiert hier? Weil die Leute den Sinn der
EU-Richtlinie im Ompressum nicht verstehen wird rumgepoltert. Für mich ist das ein Zeichen von Seriosität. Mal ein altbewärter Tipp _:wenn man keine Ahnung hat sollte man sich einfach mal raushalten.
Vertrauensbewertungen von WOT sind natürlich genau so Schwachsinn..
Richtig, die Angabe der Streitbeilegungs-Plattform ist sogar EU-Recht.
Finger weg.
Es wird noch besser.. die AGB:
(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit
nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende
Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und
Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese
geltend macht.
Na klar. Und weil das Umpressum den neuesten EU-Richtlinien entspricht soll man die Finger weglassen ???? Solch einen Kommentar kannst du dir doch komplett sparen. Der bringt hier niemanden weiter.
Habe schon einen Günstigen Anbieter brauche nur ein neues Handy