Wie schreibe ich am Besten eine Erinnerung an einem Prof.?
Hallo Ihr Lieben,
ich habe im Juli eine Mail an einem Prof. verschickt. Dieser hat jedoch bis dato nicht geantwortet.
Nun wollte ich eine kurze Erinnerung schreiben:
Sehr geehrter Herr Prof...,
Ich möchte nur prüfen, ob Sie Zeit hatten, meine gesendete E-Mail zu prüfen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zustimmung, mir dabei zu helfen!
MfG
Dachte ich knüpfe dies an die Mail die ich zuerst verschickt hatte.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
3 Antworten
Folgende Anmerkungen:
- Viele finden es unhöflich Briefe und Mails mit "Ich" zu beginnen, vielleicht gehört Dein Professor dazu
- Wenn Du oben das Komma hinter die Anrede setzt, dann beginnt der Text mit Kleinbuchstaben
- Ich würde nicht von "Prüfen" sprechen, wenn Du eine Nachfrage stellst. Dein Professor ist kein Azubi dessen Arbeit Du zu prüfen hast, für mich klingt das unhöflich.
- Außerdem hast Du "prüfen" doppelt
- ich würde "nur" weglassen, dein Anliegen ist Dir wichtig und kein Nur
Ich würde außerdem dazuschreiben an welchem Datum Du Deine erste Mail geschrieben hast oder deren Inhalt nochmal wiederholen. Professoren bekommen sehr viele E-Mails.
Anrufen bzw postweg , vlt ist sein email Postfach überfüllt
frage jemanden der ihn kennt was da hinter steckt, bzw die schule/jeweiliges Institut
Zwei mal prüfen im selben Satz klingt irgendwie seltsam. Ich würde das erste durch nachfragen ersetzen
Leider existiert keine Rufnummer oder Anschrift.