Wie schreib ich eine Inhaltsangabe?
Wie schreib ich eine Inhaltsangabe in einer Kurzgeschichte?
2 Antworten
Hallo,
gib bei Google - wie schreibt man eine Inhaltsangabe - ein und folge den Links, z.B. diesem hier:
inhaltsangabe.de/schreiben/tipps/ (Wie schreibt man eine Inhaltsangabe? - Inhaltsangaben schreiben)
Danach werden Inhaltsangaben stets in der Gegenwartsform (Präsens) geschrieben.
- Falsch: „Werther war ein junger Mann …“
- Richtig „Werther ist ein junger Mann …“
Beginne mit der TATZE:
- Titel
- Autor
- Textart
- Zusammenfassender Satz
- Erscheinungsjahr (so bekannt)
Folgendes gehört nicht in eine Inhaltsangabe:
- Nebensächliche Einzelheiten
- Sprachliche Ausschmückungen
- Beispiele
- Zitate
- Direkte Rede
- deine persönliche Meinung
- Analysen und Interpretationen
:-) AstridDerPu
Hey,
In eine Inhaltsangabe muss eine Einleitung, ein Hauptteil und ein Schluss. In die Einleitung muss ein Kernsatz mit den wichtigsten Informationen zum Bezugswerk. Im Hauptteil wird die Handlung des Textes zusammengefasst. Im Schluss kann auf sprachliche Besonderheiten oder die Wirkung des Textes eingegangen werden. Außerdem muss eine Inhaltsangabe kurz und knapp zusammengefasst sein. :)
Wir hatten neulich in der Schule auch Inhaltsangaben 🙃
Hier ein Beispiel von mir 👇
Liebe Grüße, Kreative Wolke ☁️ 💫

Das sind ja schon mal gute Tipps. Mir hat die folgende Seite sehr geholfen, da geht es um Inhaltsangabe, speziell für Kurzgeschichten, sogar mit Beispielen für Klassenarbeiten. Und Videos gibt es anscheinend dafür auch
https://textaussage.de/inhaltsangaben-themenseite
Danke :D, Balladen sind längere Gedichte, auch Erzählgedichte genannt, die ein besonderes Ereignis darstellen. Dabei vereinen sie Merkmale verschiedener Textsorten. Ich hoffe ich konnte helfen,
LG :)