Wie schliesst man einen Synthesizer an?

5 Antworten

Kommt auf die vorhandenen Anschlüsse an, weshalb es wichtig ist, zu wissen, um welches Gerät es sich handeln soll. Zum ausgeben des Sounds haben viele Geräte einen aus 2 Monoklinkenbuchsen bestehenden Stereoausgang, sowie einen aus einer Stereoklinkenbuchse bestehenden Kopfhörerausgang. Allerdings gibt es auch welche mit nur einem Monoausgang, welche mit mehreren Einzelausgängen für verschiedene Signale,...

Das Anschließen ist an so ziemlich allem möglich, was einen Audioeingang hat. Allerdings sind Hifi-Anlagen nicht darauf ausgelegt als Instrumentenverstärker genutzt zu werden, allerdings wäre es möglich. Am empfehlenswertesten ist es für den Heimgebrauch ein Mischpult + Kopfhörer mit möglichst linearem Frequenzgang zu benutzen und für den Anschluss an den Computer ein Audiointerface (es gibt heutzutage sogar USB Mischpulte mit eingebautem Interface) zu verwednen.

Desweiteren gibt es meist noch andere Anschlüsse wie ein Miditrio (für Steuerdaten),...

Alle Fragen kann man mit >ja< beantworten. Falls das Signal zu schwach sein sollte, kann man auch den Kopfhörerausgang des Synthesizer benutzen. Alternativ zu PC und Hifi-Anlage wären auch Aktivboxen eine Möglichkeit, die man an den Synthesizer anschliessen kann.

gute möglichkeit ist ein billiger kleinmixer der kostnich viel und damit kannst du gleich mehrere sachen anschliessen lautstärke einstellen und so weiter komfortabler ausgang für jede anlage is auch meistens dabei ;)

wenn deine hifi anlage einen AUX Eingang hat, klappts. du brauchst übergangskabel von 6.3mm klinke, nach cinch. 2x mono. da du schon beim synth mit den finanzen kämpfst, denke ich, dass du dir nicht zusätzlich noch ein mischpult, verstärker und boxen kaufen willst. synthesizer an hifi anlage (mit AUX eingang) 2 stk 6.3mm mono klinke nach cinch. noch günstiger gehts, wenn du den kopfhörer (headphones) ausgang des synthesizers "missbrauchst". da reicht ein 6.3mm (evtl 3mm) klinke, nach 2x cinch adapter kabel. da der kopfhörer ausgang aber eine relativ hohe impendanz hat (ca 200ohm), werden die bässe nicht wirklich gut wieder gegeben. Anschluss an PC : standart PCs haben 3mm klinken anschlüsse. der MAC wird selbstverständlich ein orientalisches teures apple system verwende. oder so... für PC : 3mm stereo klinke, nach 2x 6.3mm mono klinke. geschätzt 3.-€ für MAC : keine ahnung, aber sicher viiiiiel teurer ;)

Was du unbedingt brauchst:

Audio Interface

Aufnahmeprogramm (Ableton, FL Studio etc)

Kabel

Der Rest is optional