Wie schädlich sind Tattoos?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Farben sind heutzutage sehr sicher.
Das ganze unterliegt strikten Qualitätskontrollen in der EU.
Und es gibt strenge Schadstoffgrenzen die nicht überschritten werden dürfen.

Dann gibt es natürlich noch das weit verbreitete Märchen von den bunten Lymphknoten. Das stimmt auch teilweise, aber man erzählt hier nur die halbe Wahrheit.

Das Lymphknoten System im Körper erfüllen den Zweck das Gewebswasser zu filtern. Es ist also völlig normal das dort auch Pigmente landen. Was nicht erzählt wird ist, das es von den Lymphknoten weiter zur Ausscheidung im Urin geht. Das ist also ein völlig normaler Prozess.

Auch die Behauptung das bunte Lymphknoten "automatisch schädlich" sind ist keineswegs bewiesen.

Menschen die mit dem Thema Tattoos generell nichts anfangen können malen immer gerne das Schreck-Gespenst der "Schädlichkeit" um Ihre eigene Haltung auf andere Menschen zu übertragen, damit diese nicht auf die dumme Idee kommen sich sowas machen zu lassen.

Aber sind wir doch mal ehrlich.
Tattoos gibts seit mehr als 10,000 Jahren.
Wäre das in irgendeiner Form schädlich (oder gar tödlich), dann wüssten wir das längst.

Den Beweis der Schädlichkeit konnte die Wissenschaft aber bis heute nicht erbringen.

Wenn du da Bock drauf hast, dann mach es einfach.
Unterm Strich kommen wir alle aus der Nummer hier ohnehin nicht lebend raus.
(Ob die Haut nun bunt ist oder nicht)


Akashi339 
Fragesteller
 04.07.2020, 22:36
0

Ich habe seit 18 Jahren eins und lebe noch. Du solltest dir gut überlegen welches Studio du benutzt. wie dje Kunden Zufriedenheit ist, dir Vorlagen zeigen lassen und fragen wie er arbeitet, was er für Farben benutzt. wie die Hygiene ist, einwegbesteck und Handschuh dazu noch desinfizierung. nachsorge, Beratung ist wichtig.

ich habe ein tattoo auf der Messe gemacht und es war miserabel, dazu keine gute Beratung. ist total vernarbt... ist trocken geheilt und gekruset...

daher immer gut informiern über das Studio. Auch welche Fertigkeiten ihm liegt. Gibt auch Spezialisierungen auf gewisse Kunst.

Woher ich das weiß:Hobby – Nageldesign und Haarpflege

Knopperz  04.07.2020, 11:56

Geh mal in's Studio damit und lass dich mal beraten.
Das kann man sicher aufpeppen.

1

Es gibt einige Rückrufe bei Farben... Ich bin mit sowas immer sehr vorsichtig.

Man nimmt schon genug Schadstoffe auf, dann muss das nicht auch noch so sein...

Man findet die Farbe in lymphknoten wieder, und meines Wissens nach bleibt sie dort auch ein Leben lang.

Wenn die Stoffe sich im Blut verteilen, ist irgendwas schief gelaufen...

Bin zwar kein Experte, kann mir aber nicht vorstellen, dass Farbe in der Haut irgendwie gesund sein kann.


Knopperz  04.07.2020, 17:11

Behauptet ja auch keiner, aber ist es deswegen automatisch schädlich?
Der Beweis der Schädlichkeit konnte bisher nicht erbracht werden.

Rein wissenschaftlich betrachtet ist eine Tätowierung unnötig.
Der Körper braucht sowas nicht um optimal zu funktionieren.

Und dennoch sinkt die Überlebenschance auf einer Zeitachse die lang genug ist für jeden irgendwann auf Null. Ob die Haut nun bunt ist oder nicht spielt dabei keine Rolle.

0