Wie sammelt man spenden?
Ich (13) möchte für die Kirche in die ich gehe spenden sammeln weil dort vor kurzem eingebrochen wurde und viel Geld und Erinnerungsstücke geklaut wurden. Wie soll man das machen? Ich würde ungern von Tür zu Tür gehen, gibt es auch andere Möglichkeiten?
4 Antworten
Das finde ich klasse, dass du dich da einsetzen möchtest. Du solltest das ganze zunächst mit dem Pfarramt besprechen. Denn wenn sich später raus stellen würde, dass der Schaden von irgendeiner Versicherung übernommen wurde, wäre das ziemlich peinlich, wenn dafür Spenden gesammelt wurden.
Du schreibst, dass Erinnerungsstücke geklaut wurden. Du könntest einen Diavortrag zu der Bedeutung dieser Stücke vorbereiten und dann (evtl. nach dem Gottesdienst) im Gemeindesaal dazu einladen. Dort kann dann eine Kollekte rund gehen oder am Ausgang stehen.
Wie vorgeschlagen, kannst du ja mit dem Pfarrer reden.
Du kannst zum Beispiel einen Basar machen, zum Beipiel einen Kuchenbasar und gleichzeitig einen Flohmarkt und/oder auch selbstgemachte Dinge, wie zum Beipiel ein selbstgebasteltes Lesezeichen, wo der Erlös der Kirche zu gute kommt.
Da musst genügend Leute zusammentrommeln, damit ihr auf dem Basar und Flohmarkt etwas habt und dann noch zusätzlich eine Spendendose aufstellen.
Da du ja schon 13 bist, kannst ja schon kleinere Arbeiten wie etwa Zeitung austragen oder Nachbarschaftshilfe machen.
Du kannst zum Beipielbei bei Leuten mit Hunden, mit dem Hund gassi gehen und das Geld, was du dafür bekommst,kannst du sammeln und irgenwann der Kirche übergeben oder du gibst gleich jeden Betrag an die Kirche. Oder Babysitten.
Dann kannst du, wenn es das bei euch gibt, Altpapier zum Altpapierhändler bringen und das Geld für die Kirche nehmen, da hilft es vielleicht,dass man da erst eine Weile sammelt. Manche nehmen auch zusätzlichen Altmetall,Kabelschrott an und manche auch Glasflaschen.
Zum Beispiel die hier,:
http://www.saxero.de/deutsch/startseite/-/10,10,202001,liste9.html
Dann kanst du noch Pfandflaschengeld sammeln.
Ecosia:Kuchenbasar
Ecosia/Videos: Kuchenbasar
Google:Kuchenbasar
Google/Videos: Kuchenbasar
Ecosia: Spendendose bastelnEcosia/Videos: Spendendose basteln
Google: Spendendose basteln
Google/Videos: Spendendose basteln



Da brauchst du nicht sammeln. Ein Gott hätte das verhindern können, offenbar wollte er es so.
Du glaubst an einen lieben Gott? Dann kann das nicht der Gott der Bibel sein. Der ist ein widerliches, unmoralisches Scheusal.
Ja, ich glaube an Gott, wie es aussieht du nicht. Aber woher weißt du das er nach deiner Meinung scheußlich ist, hast du schonmal mit ihm geredet? Ich möchte mich nicht mit dir streiten, nur weil du nicht an Gott glaubst!!!
Ich glaube nicht dass ein Gott existiert, aber da du Christ bist, glaubst du wohl an den Gott, der in der Bibel beschrieben wird. Hast du die Bibel mal gelesen?
Also nicht die ganze Bibel, aber bald habe ich die ganze gelesen
Dann dürftest du ja das Meiste kennen.
Ist ein Gott, der Sklaverei erlaubt, der erlaubt dass Sklaven verprügelt werden, der die Erstgeborenen eines ganzen Landes umbringt, der zusieht wie jemand gequält wird um eine Wette zu gewinnen, der Katzenbabys und Hundewelpen ersäuft, ist so ein Gott lieb oder ein widerliches, unmoralisches Scheusal?
Das was du sagst machen die Personen selbst, Gott VERSUCHT nur uns auf gute Gedanken zu bringen und uns in Problemen zu helfen!
Aber ich möchte nicht mit dir streiten.
Da irrst du dich. Steht alles in der Bibel. Du hattest doch behauptet, die größtenteils gelesen zu haben.
Fangen wir mit dem ersten Punkt an.
Lies mal Leviticus 25; 44-46
Red mit dem Pfarrer darüber. Du sollest nicht einfach so losgehen und sammeln, das kann schiefgehen. Der Pfarrer kann Dir sicher sagen, was Du machen kannst.
Finde Deine Idee aber super.
Hahaha wie witzig.
es ist ernst worüber ich rede und wenn du nicht an den lieben Gott glaubst ist es deine Sache, aber solche Kommentare brauch man nicht zu schreiben, oder?🙃
ich habe ein Anliegen und möchte dafür auf dieser Plattform eine Lösung finden, es währe hilfreich wenn du dass das nächste mal ernst nimmst.