Wie rette ich verwaschene Jeans?
Hallo zusammen,
mir ist es jetzt das zweite Mal passiert, dass ich eine Jeans gewaschen habe und nun weiß-gefärbte längere Knicke in den Jeans habe.
Ich mache die Maschine eigentlich nie zu voll und nehme auch nicht viel Waschpulver, außerdem sind's Baumwolljeans und ich wasche auch im Baumwoll-Programm.
Nunja, Ursachenforschung hilft der Jeans jetzt auch nicht mehr.
Mich würde interessieren wie ich da noch etwas Retten kann.
Im Netz stößt man leider meist nur auf "Färben!" oder "hättest du mal....".
Zu Zweiterem sagte ich ja bereits was und Färben ist auch raus, da es sehr spezielle dunklere Blautöne sind und kein einfaches Schwarz oder so.
Wäre um jeden Tipp dankbar, der sich einfach umsetzen lässt. Hat jetzt eine Jeans erwischt, die ich gerade erst neu hab und ich war ursprünglich lange nicht mehr so begeistert von einer. Wäre zu schade, wenn ich sie direkt ausrangieren müsste...
Bei der ersten Damals hatte ich es mit Bügeln versucht, was aber auch 0,0 änderte.
Danke im Voraus
5 Antworten
Ob die Jeans noch zu retten ist, wage ich zu bezweifeln.... Aber als Tipp für die Zukunft: alle Jeans vor dem Waschen auf Links drehen.
Tut mir leid aber die Farbe ist weg ,da hilft auch kein Essig , denn nimmt man zum fixiere nach dem färben. Bei färben nehmen die helleren Stellen die Farbe anderst an wie der Rest und man sieht wieder den Unterschied.
Wasche die Jeans doch mal mit anderen Jeans, die abfärben. Vllt nimmt sie Farbe auf. Gibt aber kein Farbfangtuch rein oder so etwas. Statt Weichspüler gibst du Essig rein, denn der hält die Farbe im Material
Und falls das alles nicht hilft, kann du doch die Jeans, alle die du zusammen bekommst, separat waschen.... Vllt hast du ja immer ein Material bei der Wäsche, was für die Jeans nicht gerade das beste ist
Okay. Essig (normaler Apfelessig) hilft ja, dass dir Farbe erhalten bleibt, und sich nicht so schnell auswäscht... Nachträglich wahrscheinlich nicht, aber wenn die Jeans Farbe aufnimmt, verliert sie dann nicht mehr so schnell. Versuche, dass die Jeans wieder Farbe aufnimmt, mit färben oder anderen Sachen waschen, die (viel) Farbe lassen, und hoffe, dass sie die Farbe aufnimmt. Probieren kann man es ja mal, und wenn es nichts hilft, war es trotzdem einen Versuch wert :)
Weichspüler benutze ich bei Kleidung generell nie. Nur ph-neutrales Waschmittel. Meine Holde ist Allergikerin. Glaubst du es hilft nachträglich die Jeans nochmal mit Essig zu waschen, wenn ja, Essig in welcher Form? Danke
Ich kenne das, wenn zuviel Waschpulver benutzt wird. Versuchs mal mit Flüssigwaschmittel.
Wäscht du deine Jeans nicht auf links? Mir ist sowas noch nie passiert.
eine "hättest du mal..."-Antwort. Wie erwartet. ;) Ich antworte trotzdem: Bin mir in diesem Fall nicht sicher, wenn ich daran denke, drehe ich sie auf links. Allerdings kann das ja nicht der explizite Grund sein. Ich wasche seit Jahren und es ist erst das zweite mal passiert. Ich habe aber sicher dutzende Male eine Jeans nicht auf Links gezogen. Dass es dennoch empfohlen wird, ist klar, aber hilft jetzt nachträglich eben auch in diesem Fall nicht.