Wie reinige ich am besten einen Lautsprecher?
Hallo, liebe Community!
Ich habe euch mal ein Bild von einem Lautsprecher angefügt, welchen ich vor ein paar Tagen in meinem Keller gefunden habe. Diesen habe ich in Betrieb genommen und er klingt außerordentlich gut und klar, weshalb ich ihn mit seinem "Bruder" an meine Anlage anschließen wollte. Leider sind beide sehr verdreckt. Das Tieftonchassis ist in Ordnung, nur meine Frage ist es: Wie bekomme ich den Hochtöner gereinigt, ohne ihn zu beschädigen? Wenn ich mit dem Finger drübergehe will der Dreck nicht abgehen und es knirscht nur ein bisschen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!

2 Antworten
Wow, der sieht ja echt übel aus :D
Zunächst mit einem nassen Tuch abputzen, das der gobe Dreck weg ist. Vorsicht, bei Reinigungsmitteln kannst du den Lack beschädigen.
Anschließend mit Druckluft abblasen, somit kannst du auch alle Ritzen und Ecken schön sauber machen. Hab das auch bei meinen Lautsprechern mal gemacht und hat gut funktioniert.
Druckluft bekommst du zB im Baumarkt in so einer Art Deo-Dose extra für Elektrogeräte.
Viel Erfolg :)
Da dürfte nichts passieren. Du solltest die Anlage ja auch nicht komplett im Wasser versenken :D
Sobald alles trocken ist benutzt du die Durckluft. Hab das schon oft bei vielen Geräten gemacht, nie was passiert ;)
Dankesehr! Ich werds gleich morgen probieren:)
Mit einem feuchten, nicht nassen Tuch vorsichtig säubern. Das wirst Du aber mehrmals machen müssen, wo der Dreck so hartnäckig festsitzt!
Mit einem Saugrohr des Staubsaugers lässt sich auch so einiges an Dreck und Staub entfernen. Dazu aber auf kleiner Stufe saugen. Das mache ich bei meinen Boxen an dem davorgesetzten Blendengitter auch immer mal.
Wow, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ja, der sieht wirklich übel aus, genau so wie der andere :D
Kann mit dem LS echt nichts passieren, wenn Wasser drankommt? Meine Frage war ja auch, wie ich den Hochtöner reinige, geht das auch mit nem feuchten Tuch und Druckluft? Hab mir nämlich auch schonmal überlegt, das mit nem nassen Lappen zu machen aber lieber erstmal gelassen..