Wie regelt ihr eure Termine während der Arbeit?
Wenn Auto Reparaturen anstehen wie haltet ihr die Termine ein? Die Werkstätte haben bei mir z.b oft nur bis 16 Uhr auf oder spätestens 17 Uhr und oft sind meine Arbeitszeiten nicht einplanbar.
Oder beim Umzug wenn der Techniker von 12-17 Uhr kommt?
12 Antworten
Einen Werkstattermin kann man vorher absprechen. Morgens das Auto dort abstellen und nachmittags wieder abholen.
Für einen Umzug sollte man sich einen Tag frei nehmen. Gibt sogar Sonderurlaub.
Und wenn ein Techniker kommt, lässt man sich ja nicht einfach einen Termin vorschreiben, sondern stimmt den gemeinsam ab.
Habe früher immer mit Kollegen getauscht, wenn was anstand. Ansonsten gab es bei uns auf der Arbeit ein Wunschbuch wo wir unsere Dienstwünsche eintragen konnten. Brauch das jetzt nicht mehr aufgrund des Dauernachtdienst
Da ich in 4-Schicht arbeite, kann ich immer ein passenden Termin ausmachen. Schichtarbeit hat manchmal auch Vorteile.
Dann musst du halt einen Tag Urlaub nehmen.
Oder bei der Werkstatt nachfragen, ob du ihnen das Auto vorbeibringen kannst und den Schlüssel in den Briefkasten wirfst.
Wenn ich umziehe nehme ich mir frei. Auch wenn Techniker kommen sollte das zu Zeiten passieren, in denen ich da bin. Hatte da bisher nie Probleme.
Termine mit dem Auto regle ich so, dass ich das Fahrzeug am Vorabend beim Händler abstelle, meiner hat einen Schlüsselkasten, dann am nächsten Tag mit Leihwagen oder dem Auto meiner Frau fahre. Oder ich bleib einfach im Home Office. Allerdings haben alle bisherigen Händler meinerseits immer bis 18 Uhr offen gehabt, daher würde ich es nach der Arbeit schaffen.