Wie rechnet man Wattstunden (Wh) in Milliamperestunden (mAh) um?
6 Antworten
Umrechnen kann man die beiden Einheiten so nicht, da sie aus zwei verschiedenen Größen bestehen. mAh = Kapazität, Wh = Arbeit bzw. elektrische Arbeit. Man kann ebensowenig Ampere in Ohm umrechnen.
Man könnte allerdings mit Hilfe der Spannung (Volt) die Arbeit berechnen, die z.B. eine Akku-Zelle mit bestimmter Kapazität theoretisch erzeugen könnte.
Beispiel:
Welche Kapazität benötigt ein Akku mit 1,2 Volt, um 5 Wh Arbeit zu leisten?
Kap= 5 Wh / 1,2 Volt
Kap= 4,166 Wh/V
Kap= 4,166 Ah
Kap= 4166 mAh
Gruß DER ELEKTRIKER
Leistung = Spannung x Stromstärke
also
Stromstärke = Leistung geteilt durch Spannung
Wenn x die Zahl der Wattstunden ist, so erhältst Du die entsprechende Zahl y der Milliamperestunden, indem Du rechnest:
y=1000·x/U
U ist dabei die Spannung in Volt, die Du für die Umrechnung von Watt in Ampere benötigst.
mechanische LEISTUNG = F x s / t elektrische LEISTUNG = U x I ......... Was du jetzt vor hast ist ÄPFEL durch BIRNEN zu teilen.... und das funzt nicht.
Mechanik und Elektrik sind 2 verschiedene Dinge
Quatsch. Sowohl "mechanische" als auch "elektrische" Leistung wird in der Einheit Watt angegeben.
1 Watt = 1 Volt · 1 Ampere
und
1 Watt = 1 Newton · 1 Meter / 1 Sekunde
Weil 1 Volt auch 1 Newton · 1 Meter / (1 Ampere · 1 Sekunde) ist, sind Äpfel-und-Birnen-Vergleiche hier völlig unangebracht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volt
Der Stromverbrauch wird in Kilowattsunden angegeben. also musst Du nur 2,4kW x Stunden rechnen. Wenn du also eine halbe Stunde saugst, macht das 1,2 kWh (2,4kW x 0,5h).
- bei MIR liegen 230 Volt an (bezahle ich, also will ichs auch haben :))
- für sowas brauch man keine Formel - es reicht, wenn man die EINHEIT sich ansieht Wh = Arbeit x ZEIT
- was soll ich mit der Spannungsangabe, wenn du nach LEISTUNG fragst? 2,4 kWh FERTICH
äähhm. strom wird nicht verbraucht.. der ist in einem Stromkreis überall gleich gross. Aber es resultiert einen Spannungsabfall über dem Verbraucher. und der wird mit dem Strom multipliziert und so erhälst du die aufgenommene Leistung. Die wird dann nochmals mit der Zeit multipliziert und das ist der Energieverbrauch..
Watt und Ampere sind 2 verschiedene Maße. Amper ist Widerstand, Watt ist Leistung
wo steht den denn hier was von mechanischer Leistung..??????
auch nicht aufgepasst in Physik..Kontrollfrage..wie errechne ich den Stromverbrauch eines Staubsaugers mit 2400 Watt bei 220 V Netzspannung?