Wie Rakete sicher hinstellen?
Die Kinder wollten dieses Jahr unbedingt mal Raketen an Silvester zünden, obwohl ich nicht viel davon halte aber naja, hab welche gekauft und sowas noch nie gemacht.
Natürlich dürfen sie nur zuschauen und ich zünde die Raketen, aber wie macht man das bzw. wie werden die auf festem Boden hingestellt?
Leere Flaschen sollen ja nicht als Halterung dienen, was könnte man stattdessen nehmen? (Es ist harter Boden bei uns, also einfach in den Boden stecken geht nicht).
Was ist das für harter Boden? Beton? Oder nur Lehm oder Erde?
Beton. Es ist der einzige größere Platz in der Nähe, auf den Wiesen stehen immer Häuser oder Autos.
6 Antworten
Getränkekiste mit leeren Flaschen hinstellen, die Raketen in die Flaschen stecken und Zünden. Bitte auf Freiraum oben achten und die Raketen dürfen sich nicht verklemmen.
AUF KEINEN FALL aus einer einzelnen Flasche - kann umfallen
AUF KEINEN FALL irgendwo anlehnen - kann umfallen
AUF GAR KEINEN FALL IN DEN BODEN STECKEN, egal ob weich oder hart! Ich weiß aus Erfahrung, dass die nur wenige Zentimeter im Boden stecken müssen und die schaffen es nicht mehr hoch in den Himmel und explodieren am Boden.
Es gibt extra Rohre, die man aber im Laden nicht bekommt. Flaschen können umfallen, du könntest aber eine Flasche mit großen Steinen oder großen, abgebrannten Batterien stabilisieren. Ich werde aber was ganz anderes machen, und zwar an nem Zaun die Rakete reinstecken. Würde ich aber nicht empfehlen, weil die sich manchmal verkeilen und dann explodieren die auch am Boden.
Du kannst auf jeden Fall jedes kleine Rohr nehmen und das in den Boden stecken.
LG Finn 18 ✨
Guten Rutsch mit viel Remmi Demmi ins neue Jahr!🧨
Leere Kisten mit einer Flasche als Startrampe haben einen Nachteil:
Die Zündelei hinterlässt Spuren an der Kiste.
Ist es überhaupt erlaubt/geduldet bei euch in der Gegend zu böllern?
Leere Flaschen sind gut, wenn sie in einer Flaschenkiste stehen.
Mein Vater hatte damals ein Brett auf dem ein schräg abgeknicktes Kupferrohr angeschraubt war in die Einfahrt gestellt. Damit konnten alle Raketen sicher und im beabsichtigten Winkel abgeschossen werden. Mit den Jahren wurde daraus eine richtige kleine Raketenbasis mitsamt Fernzündung per Knopfdruck, große und kleine Kinder basteln halt gern :D
In DDR-Zeiten reichte eine leere Weinflasche. Wir hatten ja nüscht ¯\_(ツ)_/¯
Du kannst natürlich je nach örtlichen Gegebenheiten auch kurze Metallrohre in weichen Boden hämmern oder in einen Weihnachtsbaumständer klemmen. Kommt aufs selbe raus.
Ich glaube heutzutage hat man anscheinend auch nicht viel mehr Möglichkeiten, als leere Flaschen (?). Deswegen frage ich mich das ja.