Wie Pferdefleisch für Hund kochen und auftauen?
Unser Dobermann 1 Jahr muss jetzt erst einmal 5 Tage lang Pferdefleisch mit Süßkartoffel, ohne jegliche Zusätze essen.
Jetzt waren wir gestern das Fleisch kaufen und haben jeweils 500g Packungen gekauft, gewolftes Fleisch.
Wir sollen es aufgrund Unverträglichkeit ankochen, wie mache ich das denn?
Zudem ich glaube das ich es falsch aufgetaut habe.
ich habe es gestern über Nacht in den Kühlschrank gelegt, in der Originalverpackung....
ist es noch brauchbar und wenn ja wie lange kochen Bzw wie zubereiten, denn gekocht wird es ja zur Suppe, da es ja gewolft ist. Ich bin echt überfragt und Danke euch für jeden Rat
danke ich voraus
4 Antworten
Ich taue immer so auf, bzw nicht im Kühlschrank sondern schlicht auf der TK drauf. Wie denn sonst?
Von abkochen habe ich keine Ahnung, da ich es nicht für sinnvoll halte. Gerade Hack ist ja auch sofort durch, das kannst du ja kaum so schnell wieder aus dem kochenden Wasser fischen wie diese dünnen Strängchen durchgegart werden.
Guten Morgen.
Mein Hund bekommt auch Pferdefleisch, allerdings roh.
Wenn dein Hund das nicht verträgt und du es kochen musst, könntest du es vielleicht in einem Wassertopf kochen?
Ja, brauchbar ist das Fleisch noch. Keine Sorge.
Hört sich an als hätte dein Hund irgendwas? Alles gute für Ihn.
Wir barfen und wir machen das immer so: Am Abend Fleisch aus der Gefriertruhe, in den Kühlschrank stellen und dann am Morgen nochmal eine gewisse Zeit bei Zimmertemperatur stehen lassen und dann roh verfüttern.
Ankochen stell ich mir bei Gewolftem auch schwierig vor, vielleicht einfach kurz ins kochende Wasser tun und nach 1min wieder raus und dann irgendwie das Wasser rauspressen. Keine Ahnung würde ich so machen
du kannst es roh füttern, kurz im Wasser ankochen oder überbrühen. Meine bekommen es roh, ansonsten im Wasser ca 1-2 Minuten kochen. Dann nimmst du es raus und lasst es in einem Sieb abtropfen. Es ist dann eine festere Masse.