Wie ordne ich die Namen auf einer Trauerschleife richtig an?
Mein Partner hat ein Kind, ich bin aber nicht die Mutter des Kindes, wir möchten dennoch zu dritt auf der Schleife stehen? Da in der Trauergemeinde nicht der Anschein erweckt werden soll, ich würde mich als die Mutter des Kindes ausgeben, bitte ich um einen Rat, in welcher Reihenfolge bzw. mit welchen Worten man die Verhältnisse am besten auf den Punkt bringt.
Vorschlag wäre:
X mit Y und Z
8 Antworten
Wäre seine Biologische Mutter verstorben dann immer Mann mit Kind, Du.
Genau so wenn noch nicht länger als 5 Jahre zusammen, oder verheiratet.
Meiner Meinung nach, kommt es dann so am besten.
Ich persönlich halte es für völlig wurscht. Aber es gibt sicherlich Leute, die sich durch derartige Kleinigkeiten vor den Kopf gestoßen fühlen. Damit sich tatsächlich niemand auf den Schlips getreten fühlt, würde ich (wie du schon selbst vorgeschlagen hast) die Aufschrift wählen:
Thomas mit Lukas, Sybille
Wenn du vor deinen Namen noch ein "und" setzt, hat das den Anschein als handele es sich um ein weiteres Kind und nicht um die Lebensgefährtin. Und schon fühlt sich wieder einer auf den Schlips getretn.
Frau und Mann mit Kind würde ich vorschlagen
Ja, das wäre so richtig, wenn du Z bist.
Ich würd mir mal da nicht nen zu großen Kopf machen... ich würd glaub "Anna und Max mit Ben" oder so schreiben. (Ben ist das Kind) Wenn du das so machst, wie du schreibst, klingt das eher als wenn X der Vater wäre und die anderen beiden die Kinder...
In meiner Variante kann das "mit Ben" auch nur auf den zweiten Namen bezogen werden.