Wie oft zum Augenarzt als Brillenträger?

7 Antworten

Man sollte bei Kurzsichtigkeit regelmäßig zum Augenarzt zur Kontrolle, weil dann auch allgemein die Augen untersucht werden. Kurzsichtigkeit stellt ein Risiko für spätere Augenerkrankungen dar, gerade bei höherer Stärke. Und immerhin geht es um die Augen und ums Sehen.

Insbesondere bei starker Kurzsichtigkeit und wenn man Kontaktlinsen trägt sollte man daher am besten halbjährlich und mindestens jährlich dorthin.

Ich hab in den letzten Jahren so viel Dioptrien zugelegt, und mein Augenarzt gibt mir immer einen neuen Termin schon für ein halbes Jahr später, weil er das beobachten will. Wenn ich zwischendurch wieder Probleme hab, kann ich jederzeit auch so kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du brauchst für eine Sehschärfenprüfung lediglich zum Augenoptiker gehn.

Solltest Du jedoch eine hohe Kurzsichtigkeit haben, ist es erforderlich, dass der Augenarzt 1x jährlich in's Augeninnere schaut. Durchblutung, Sehnerven und Netzhaut sollten dann immer untersucht werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt drauf an. "Kurzsichtig" kann -0,5 Dioptrien bedeuten, aber auch -19,5 Dioptrien.

Bei einer so starken Kurzsichtigkeit gibt es einige erhöhte Risiken für Folgeerkrankungen, daher können dann u.U. Augenarztbesuche im dreimonatlichen Rhythmus angesagt sein.


lenaannaaa22 
Beitragsersteller
 24.02.2022, 22:04

nein nur -1,75!

0

meiner Meinung nach reicht die Untersuchung beim Optiker vollkommen aus- die Sehschärfe kann dieser Problemlos auch bestimmen.