Wie oft sollte man einen Ski-Service (Kanten schleifen usw.) durchführen lassen?

3 Antworten

Ich lasse mein Board und meine Ski eigentlich auch nur einmal, vllt. zweimal im Jahr wachsen usw. Fahre ein, zweimal in den Skiurlaub für ne Woche im Jahr und ab und zu mal in die Skihalle. Kommt aber meiner Meinung nach auch drauf an, wie du schon sagst auf die Kratzer. Wenn ich dicke, lange oder tiefe Kratzer hab, hab ich zu Hause auch noch ein Schleif Kit und mache es selber.

Ich würde da immer zum Service gehen. Die haben die viel besseren Maschinen

Um immer den perfekten Ski zu haben nach jedem zweiten mal fahren wachsen und nach jedem 4 mal schleifen. Schleifen selber machen kann ich nicht empfehlen weil den Schliff wie ihn die Maschine schafft schafft man nicht per Hand. Beim Wachs empfehle ich: Nimm ein altes Bügeleisen dass du nicht mehr brauchst und bei dem du die Temperatur regeln kannst. Kauf dir Wachs (besten von Holmenkol)und bring es auf dem Bügeleisen zum schmelzen und lass es auf dem Belag tropfen. Dann bei mittlerer Temperatur alles gleichmäßig verteilen. Bis zum nächsten mal lassen und kurz vor der Abfahrt mit einer Plastikspachtel abziehen. (Wichtig ist dass kein Wachs mehr drauf ist) Das eingesogene Wachs ist genug. Ich persönlich mach es bei jeder Fahrt. Hab aber auch den Vorteil dass mein Dad beim Völkl arbeitet und das Equipment in der Garage hat. Ich seh das nur schon seitdem ich auf der Welt bin. Und da er in der Rennabteilung ist und die Ski der Rennfahrerinnen macht denke ich schon dass er Ahnung hat ;-)


xxxfranzi  21.03.2011, 14:37

ich wollt nur noch was dazu sagen was ich so gelernt hab =)

nämlich erstens das man nicht solang warten muss bis zum abziehn, sondern grundsätzlich eine halbe bis dreiviertel stunde völlig ausreicht.

Dann noch bei mittlerer Temperatur ist auch ein bisschen schwammig... Mein trainer sagt immer, solangs nich raucht, basts.  Beim Skiwachsen rauchts ziemlich schnell.. hat aber jz nich umbedingt was mit anbrennen zu tun, nich das da falsche vorstellungen entstehen =)   

Und zu den Kanten:  Wenn du mit deinen Fingern leicht über die kanten  fährst,  an der kante entlang und so das es kratzt, dann spürst du schon ob die kante gut ist oder nicht.  So pervers wie s is aber wenn ich mich beim kanten schleifen schneide freu ich mich fast immer über gute Kanten =D

@ Andy81m: war nur ein "Zusatz" keine Kritik, ich find dein Beitrag gut =9

0