Wie oft kauft ihr euch ein Neues Smartphone?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Nach über 5 Jahren 42%
Nach 4 Jahre 19%
Nach 3 Jahre 16%
Nach 2 Jahre 13%
Nach 5 Jahre 6%
Nach 1 Jahr 3%
Alle paar Monate 0%

16 Antworten

Nach 1 Jahr

Hallo 180erIQ!

Eigentlich nach Bedarf.

Da ich aber unterschiedliche Smartphones für unterschiedliche Anwendungsbereiche habe und zudem ein Technikfreak bin, gönne ich mir zum Spaß jedes Jahr irgendein Modell. Auch wenn ich beim iPhone eigentlich zwecks geringer jährlich erscheinender Features den Zweijahresintervall anpeile, so komme ich nie drumherum, mir doch jedes Jahr ein oder mehrere Modelle zu kaufen. Brauchen tue ich das nicht, da ich noch mein 10er und 12er gewohnt bin, das mehr als ausreichend ist, aber ich mag einfach Technik. Da 14er iPhone Pro musste wegen der "Magic Island" und der Pro Features zwecks Kamera her. Insofern folgt dann zwecks Logik das 16er. Dumm nur, da ich dennoch das 15er zwecks Angebot gekauft habe. Zudem habe ich einen Apple-Schrein. Allerdings auch ein TESLA und Microsoft Schrein *g*

Zum Herumprobieren hole ich mir noch das Samsung Galaxy S24 Ultra+

Ansonsten benutze ich meine Alltagsgeräte so lange, bis die absterben und wirklich gar nichts mehr geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nach 4 Jahre

Nach 4 Jahren würde ich eine Handywechsel raten. Mein aktuelles Handy ist 3 1/2 Jahre alt und ich möchte mir definitiv ein neues Handy im Sommer holen.
Vor allem wenn man sich das neueste Handy holt, ist dieser meistens nach 5 Jahren ein alter Schinken im Vergleich zu den nächsten neuesten Handys.


windsbraut0307  16.02.2024, 09:18

Mir ist es vollkommen egal, wie alt der Schinken ist, so lange er funktioniert. Deine Empfehlung ist wenig nachhaltig, dafür aber umso kostspieliger.

2

Nach 6 - 8 Jahren. Kommt drauf an wie lange das Handy hält.

Nach 2 Jahre

Früher habe ich längere Abstände zwischen den Handys gelassen, da habe ich sie aber auch immer gleich zu 100% gezahlt.

Jetzt habe ich meinen ersten Vertrag mit Handy und ab jetzt wird sich dann wahrscheinlich alle 2 Jahre das Neuste geholt.

Die alten Handys gehen bei meiner Familie oder über Ebay in die zweite Nutzungsrunde.

Nach 3 Jahre

Grundsätzlich nach 3 Jahren zumeist, die Leistung lässt eben nach. Der Akku ist immer in einem guten Zustand und das Gerät auch, nur nützt alles nichts, wenn jede App 5 Sekunden zum Öffnen/Laden benötigt.


Winter999  15.02.2024, 20:33

wenn jede App 5 Sekunden zum Öffnen/Laden benötigt

So viel Zeit muss man haben.

1
Narrativium  15.02.2024, 20:38
@Winter999

Für mich ist das jedenfalls kein schönes Erlebnis. Ich verkaufe meist mein altes Smartphone oder sonst verschenke ich es.

0
Winter999  15.02.2024, 20:39
@Narrativium

Man ( zumindest ich) gewöhnt sich dran und dann ist das halt so ...

2
windsbraut0307  16.02.2024, 09:17

Man kann Handys genau wie PC's auch bereinigen oder zurücksetzen. Es braucht nicht gleich ein neues Gerät nur weil das alte nicht mehr schnell ist

0
Narrativium  16.02.2024, 21:05
@windsbraut0307

Das nützt nichts, ich habe das Handy bereits zurückgesetzt, sogar mit Root Android neu draufgespielt. Schneller ist es nicht geworden.

0