Wie nennt man diesen Lautsprecher-Anschluss (Kabel) auf dem Foto?
Hallo
1) wie nennt man diesen Anschluss von meinen beiden kleinen Sony-Lautsprechern (die waren mal Ende der 90er als Zubehör bei einem 72cm Röhrenfernseher dabei)
2) Kann man die heutzutage noch irgendwo anschließen bzw sind die noch was wert
Bedanke mich für Antworten
6 Antworten
Nein den Namen weis ich jetzt nicht wert sind die nichts anschließen kann man sie auch eig nirgendwo an neuen Geräten es sei denn du kneifst die Kabel einfach ab. Diese Stecker wurden früher oft bei Autoradios und allem was mit Audio zu tuen hatte verwendet.
die genaue bezeichnung kenne ich zwar nicht, aber in dieser bauform waren "lautsprecher-stecker" jahrelang seit den 60er jahren die norm. mit einem stift und einer breiten metallzunge war die verbindung damit gegen verpolung gesichert.
heute benutzt man meistens cinch-verbindungen, aber du kannst so ein kabel mit so einem stecker auch über einen adapter an andere lautsprecher anschließen. wichtig ist aber die impendanz (ohm) des lautsprechers. wenn die nicht paßt, kann der lautsprecher leider oder zerstört werden.
Cinch sind eigentlich nur für Schwachpegelsignale (z.B. zwischen CD-Player und Verstärker), nicht für Powersignale, wie sie zu Lautsprechern gehen.
Wert? Nichts. Sind ja schließlich verlötet. :D
Es handelt sich um DIN 41529 Stecker -> kannst du für 50 Cent noch immer kaufen.
Wenn dein Auto (da waren sie in den 1980ern auch noch verbreitet) oder deine Heimanlage keinen Anschluss mehr dafür hat -> ab zum Recyclinghof.
Wertvoll sind sie jedenfalls nicht.
Zweipolige Lautsprecherstecker nach DIN 41529 (umgangssprachlich „LS-Stecker“ oder „Strich-Punkt-Stecker“)
Bei Amazon findet man entsprechende Stecker/Buchsen, z.B.: https://www.amazon.de/dp/B08GHQNKTS/
Dazu dann noch ein zweipoliges Audiokabel in der passenden Länge oder eins zum selber zuschneiden und diese dann selber mit den Steckern/Buchsen verbinden.
Man müsste dort auch schon fertige Kabel finden.
Zweipoliges Audiokabel findet man auch in einigen Baumärkten. Ebenfalls kann man dort gucken ob diese passende Stecker/Buchsen haben.
Ich suche nach einem solchen/ähnlichem Kabel, um die Lautsprecher meiner 'vorsinnflutlichen" hifi anzuschliessen?
Das ist der alte DIN-Lautsprecherstecker.
Der war jahre- oder jahrzehntelang Standard, zumindest in Europa und im Heimelektronikbereich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecherstecker
Die Lautsprecher kannst du so oder noch anstecken.
Entweder eine entsprechende Kupplung besorgen, oder den Stecker abschneiden und die Kabel direkt an die heute meist rote und schwarze Klemme klemmen.
(Polung beachten:
Das Kabel am dünnen Stift auf die rote Klemme,
das Kabel am flachen Stift auf die schwarze Klemme.
Wo bekomme ich so ein DIN Lautsprecherkabel? Und falls der Vorbesitzer (meiner SABA Boxen) diese auch innerlich abgehängt hatt, wie öffnen um neu anzuschliessen?
die wird es kaum noch geben, aber die Stecker, um Kabel selber anzulöten. Conrad usw., einfach lautsprecherstecker googeln.
IN den Boxen wird er wohl kaum was abgehängt haben, wär ja oberdämlich.
Wie du die Boxen öffnest, kann ich ohne genaue Bilder nicht sagen.
Wo kaufe icv ein sllches Lautsprecherkabel?