Wie nennt man die Linie zwischen Wand und Fußboden?
Hallo,
ich habe einige Male gegoogelt, aber keine Antwort auf die Frage gefunden, also stelle ich sie jetzt hier und hoffe auf Antwort.
Nun meine Frage lautet, wie man die Linie oder die Grenze zwischen Wand und Fußboden nennt, denn wenn man dort keine Sockel- oder Fußbodenleisten hinsetzt, ist es ja einfach nur diese Linie oder dieser Übergang oder ist es doch eher eine Grenze? Ich meine wie sollte man es nennen, denn es scheint mir kein so unnötiger Begriff zu sein, für Bauangelegenheiten zum Beispiel.
Ich hoffe, dass vielleicht jemand eine Idee hat.
Danke im Voraus.
3 Antworten
Das kommt immer auf den Kontext an.
Vom Boden bzw. Oberboden aus gesehen kann man von
- Fußbodenrandung,
- Bodenanschluß oder
- Bodenabschluß sprechen.
Analog spricht man von
- Boden-Wand Linie,
- unterem Wandanschluß oder
- Wandabschluß
Für eine Kantenlösung gibt es z.B.
- Wand- oder Bodenleiste,
- Sockelblende,
- Sockelleiste,
- Abdeckleiste oder -blende.
Ohne Lösung bzw. offen
- Wand-Boden Fuge,
- Wand-Boden Kante,
- Wand-Boden Linie,
- Wand-Boden Anschluss,
- Wand-Boden Winkel.
Die Kante zwischen Wand zum Boden
Wozu sollte man da extra Namen brauchen.
Da ist normalerweise immer die Sockelleiste außer im Bad bei Fliesen
Hallo Ahnungslosist1!
Ich nenne es "Bodenkante", analog zu "Innenkante", dem Aufeinandertreffen zweier Wände oder zu "Deckenkante", dem Aufeinandertreffen von Wand und Decke.
LG
gufrastella