Wie nennt man an Hochschulen die Klassen?
Jahrgang, Semester, Matrikel? Was ist die richtige Bezeichnung für die Gruppe von Leuten, die dasselbe Fach im selben Semester studiert?
7 Antworten
Leute die zum selben Zeitpunkt angefangen haben sind im selben SEMESTER.
Leute die sich einmal die Woche in einem Lehrraum treffen sind in der selben VERANSTALLTUNG, VORLESUNG, KURS, SEMINAR, TUTORIUM...mehr fällt mir gerade nicht ein.
Es gibt an Hochschulen ja keine Klassen in dem Sinne. Wenn doch, kann man es ja auch Klasse nennen.
Klassen wie an Schulen gibt es an Hochschulen nicht. Es gibt unter den Mitstudierenden (Kommilitonen) welche, die im gleichen Semester (Studienhalbjahr) das gleiche Fach begonnen haben. Eine Matrikel ist ein Verzeichnis der Hochschulangehörigen. Studierende haben eine Matrikelnummer.
Hochschuljahrgang in Verbindung mit einer Jahreszahl (Beginn des Studiums) und einer Angabe des Faches ist ein Ausdruck, der einer Bezeichnung der gesuchten Art immerhin nahekommt. Allerdings kann meistens das Studium zweimal im Jahr (Wintersemester und Sommersemester) begonnen werden (hängt von den genauen Bestimmungen ab). Eine Bezeichnung in einem Wort ist Gleichsemestrige. Allerdings ist dies wahrscheinlich kein sehr häufig verwendeter Ausdruck.
kommilitonen sind eigentlich alle studenten. consemester sind die, die mit dir zusammen angefangen haben. in einer vorlesung sind hörer, in einem seminar kurs-/seminarteilnehmer. wenn es kleingruppen sind, wie bei manchen studiengängen (~15 leute), würde ich auch jahrgang oder kurs verwenden...
kurs? hmm..ist wahrscheinlich eher K12/K13 glaub ich
Semester sagten wir damals