Wie nennt ein Berliner ein Brötchen?
3 Antworten
Hallo EpIcOwNs945, 👋
Wie nennt ein Berliner ein Brötchen?👉SCHRIPPE.
Nur das hier sind Schrippen:
Die Schrippe (auch Berliner Schrippe)ist ein
kleines, längliches Brötchen, welches in der
Mitte aufgerissen, „geschripft“, ist. Verbreitet
ist es hauptsächlich in Berlin sowie in Teilen
von Nord- und Ostdeutschland. Es ist ein
beliebtes Nahrungsmittel zum Frühstück,
oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
.……..
Der Name Schrippe leitet sich von der Tätigkeit
des Schripfens (mit dem Messer kratzen,
aufkratzen) ab. Dadurch bekommt sie mehr
knusprige Kruste und gart gleichmäßig durch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schrippe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Aber andere, wie z. B.
Vollkorn-Brötchen,
oder Kartoffel-Brötchen,
oder Weltmeister-Brötchen, usw…
werden NICHT "Schrippe“ genannt.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶

Kommt drauf an, wo er herkommt.
Inzwischen hab ich mich an das Wort "Brötchen" gewöhnt, obwohl ich als geborener Berliner mit der "Schrippe" großgeworden bin.
Mir geht's auch so, bin eine geborene waschechte Berlinerin 😉