Wie motivieren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo melia892,

das kann ich sehr gut nachvollziehen: auch ich habe so manches um mich herum, das schon eine längere Zeit da brach liegt.

Es gibt die Möglichkeit, das eine oder andere Thema oder Projekt zu verwerfen. Vielleicht ist es nicht mehr interessant oder sogar überholt.

Die andere Möglichkeit ist, Dinge zu priorisieren und fest in einen Tages- oder Wochenablauf einzuplanen. So ist es möglich, an z.B. zwei Tagen jeweils ein Kapitel eines Buches oder einer Geschichte fertig zu schreiben. Oder in der Schneiderei mag ein Tag dem Zuschneiden, ein anderer dem Zusammennähen, ein dritter einem Finish des Kleidungsstücks dienen und auch so stattfinden.

Nimm die Dinge, bei denen es einen schnellen Fortschritt gibt, als erstes dran. Der Fortschritt nimmt Dich in seinem Tempo mit and beflügelt auch all die anderen etwas "zäheren" Dinge. Nimm auch etwas, was relativ schnell fertig werden kann, dann "belohnt" Dich der Erfolg.

Viele Dinge bringen sich so auf die Schiene. Und wenn Du noch etwas Projektmanagement mit dabei haben magst, dann betrachte mit jedem Schritt, welchen Restaufwand Du noch hast. Den verplanst Du gleich wieder über die Zeit - und schon wird der "Berg" vor Dir "erklimmbarer".

Was immer weiter bringt, ist auch das Bewusstsein, dass dies alles für Dich ist, dass Du Dir damit etwas schenkst - und keine Erwartungen an Dir selbst hegen brauchst.

Und das, was ich gerade schreibe, darf sich auch gleich an mich selbst richten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

EarthCitizen20  24.04.2022, 14:13

Hallo melia892,

hab vielen herzlichen Dank auch für diesen Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir nochmals habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

0