Wie mit einem Messie umgehen?

3 Antworten

Ein kompletter Messie ist er schon, nur hinderst du ihn daran, dass es komplett eskaliert. Wohne er alleine würde es wesentlich krasser aussehen.

Ziehe deine Familie hinzu, eventuell eure Kinder, wenn sie alt genug sind und ihr auch welche habt. Seine Geschwister, Eltern etc. Dass man ihm ins Gewissen redet, man gemeinsam einen Müllcontainer bestellt und alles unnötige rausschmeißt, ehe es zu eskalieren droht.

Vllt hilft ihm auch Sendungen über Messies anzuschauen. Bei manch einen mag da vllt ein Licht aufgehen, vllt hast du auch Pech und er sagt "mir passiert so was nicht!", das kann ich dir leider nicht sagen.

Wichtig wäre auch, dass er sich diesbezüglich in therapeutischer Behandlung gibt. Offenbar gibt es in seiner Vergangenheit etwas, was ihn dazu bewegt, sich an allem festzuklammern. irgendwelche Verlustängste, vllt ein früh oder plötzlich verstorbenes Familienmitglied?


Anjachen60 
Beitragsersteller
 28.02.2022, 07:29

Er hat keine Geschwister und zu seinen Eltern haben wir keinen Kontakt. Ich weiß, dass es mit seiner Vergangenheit zu tun hat. Leider sehen Messies ihr Handeln ja nicht als krank an. Demzufolge braucht er in seinen Augen auch keine Therapie. 😢

0
Yuena  28.02.2022, 07:33
@Anjachen60

Dann muss man das irgendwie ein bisschen tricksen. Vllt das mehr auf seine Vergangenheit beziehen, dass er in Therapie geht und es aufarbeitet, ohne vom Messie-Syndrom zu sprechen.

Vllt kann man mit dem speziellen Therapeuten da etwas ausarbeiten. Sie wissen ja, wie man mit Messies umgeht, würde mich jedenfalls wundern wenn nicht.

Da muss professionelle Unterstützung ran. Wenn er in seinem privaten Umfeld niemanden sonst außer dich hat und er nicht mal auf dich hört, wird es schwierig...

0
Anjachen60 
Beitragsersteller
 28.02.2022, 07:37
@Yuena

Er war schon zweimal in Therapie, allerdings ohne explizit "das Kind beim Namen zu nennen". Das hat nichts gebracht. Eine Freundin von mir entmüllte ihre Wohnung mit Hilfe von Bekannten. Mittlerweile sieht ihre neue Wohnung jedoch wieder genauso aus.

0
Yuena  28.02.2022, 07:38
@Anjachen60

Wenn gar nichts bringt, was soll man dann sonst machen? Zur Not musst du ihn verlassen bzw. mit androhen oder willst du in dem Chaos mit untergehen?

0

Schwierig.... die spannende Frage ist, was dahinter steckt. Oft gibt es da ein frühkindliches Trauma, das zu einer Verlustangst geführt hat. Menschen die davon betroffen sind können oft nichts loslassen und haben Angst vor Veränderungen...
Eigentlich sollte er mal mit einem Therapeuten darüber reden. Ich weiß nur nicht, ob er das will, weil er sich in seinem Kopf ja total richtig und normal verhält.
Vielleicht googelst du mal ob es Selbsthilfegruppen (Online oder offline) gibt oder einen Coach / Therapeuten der sich darauf spezialisiert hat und dir einen Tipp geben kann


Anjachen60 
Beitragsersteller
 28.02.2022, 07:32

Ich habe ihm angeboten, eine Liste zu machen, in der er aufschreibt, was weg kann und was er behalten will. Auch habe ich ihm fremde Hilfe angeboten. Aber die lehnt er ab. Sollte man mit Trennung drohen?

0
AltesMaenneken  28.02.2022, 07:53
@Anjachen60

Na ja, in seiner Welt ist das Wegnehmen von Dingen eine Bedrohung. Daher wirst du wahrscheinlich nicht damit weiterkommen, wenn du drohst.
Zunächst würde ich mal gar nichts machen, damit die Sache sich wieder beruhigt. Und dann würde ich fragen, ob er die Situation denn gut findet. Ob er es schön findet, wenn alles voll steht und er sich nicht bewegen kann und alles unordentlich ist. Wenn er sagt, dass er das toll findet, dann glaube ich, dass es schwierig ist an ihn ranzukommen. Dann würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken zu gehen.
Wenn er sagt, dass er das nicht optimal findet, dann hast du zumindest einen Ansatz um zu reden. Frag ihn dann, was er gerne anders hätte. Wichtig ist, dass du fragst und ihm nicht einfach einen Vorschlag machst.
Aber wie gesagt, ich würde mal versuchen da mit anderen Menschen drüber zu sprechen, die die Situation kennen oder Profis sind

1

Habe mit meiner Freundin ein ähnliches Problem - sollen wir tauschen?


Anjachen60 
Beitragsersteller
 28.02.2022, 07:30

😂 Nein, danke!

0