Wie mit dem Tod seines Mannes umgehen(paar mit 28 jahre unterschied)?

7 Antworten

Du bist mit diesem Mann zusammen, weil er der Partner ist, den du dir vermutlich gewünscht hast. Wenn er es schafft, in den nächsten paar Jahrzehnten deine emotionalen Bedürfnisse zu stillen, darfst du dich glücklich preisen.

Hüte dich aber davor, zu sehr nach der Statistik zu schielen, denn die ist gerade im einzelfall ein sehr gemeines Ding!

Ich wünsche es dir nicht, aber auch du könntest in 10 oder 15 Jahren Krebs bekommen und deinen Partner allein hinterlassen.

Eine gute Partnerschaft hinterlässt aber nicht nur einen trauernden Partner, sondern auch einen, der sich immer an den anderen erinnern wird, auch wenn er oder sie ein neues Glück an der Seite eines anderen Menschen finden wird.

Wir können für das Alter planen. Leben aber müssen wir in der Gegenwart!

Mit 53 ist dein Leben noch lange nicht vorbei. Du kannst einen neuen Partner finden, mit dem du glücklich wirst. Das ist weder schlecht noch verboten oder sonstiges.

Verschwende nicht zu viel Zeit mit ‚was wäre wenn..‘ sondern lebe im jetzt! Du kannst die Zukunft nicht ändern. Es könnte ja auch sein das du einen gleichaltrigen Partner hast, der unverhofft an einem Unfall stirbt. Same shit.

Ich will jetzt nicht gemein sein, aber auch du könntest in 10 Jahren bei einem Autounfall sterben oder an Krebs erkranken. Im Leben ist halt nichts sicher. Aber ja, unter normalen Umständen wirst du nicht mit ihm alt werden und er wird vor dir sterben. Das ist aber in vielen Beziehungen so. Viele Frauen werden bestimmt 10 Jahre älter als ihre Männer. Klar, bei dir wäre es deutlich mehr Zeit ohne ihn.

Aber die wenigsten haben das Glück kurz nacheinander zu sterben. Ich würde eine Beziehung mit so einem großen Altersunterschied nicht führen wollen, aber das hat mit dem Leben zu tun. Du wirst wohl in 20 Jahren kaum noch dieselben Interessen wie er haben und es wird schwierig sein euren Alltag gemeinsam zu gestalten. Für mich wäre das nichts, aber ihr müsst ja euren Weg finden.

ja dann mal nachdenken bevor man so eine beziehung eingeht. wer die ganze zeit an den tod denken muss anstatt mal das leben zu genießen, sollte sich mMn mal hilfe holen

Ist doch okay. Jeder schmerzhafte Trennung heißt, das es gut war wie es war. Und jede Veränderung damit wieder im Einklang zu kommen, nenne ich inneres Wachstum. In dem Sinne füllt man den Raum, der entstanden ist, mit anderen Zeichen seiner Verbindung, und erlangt somit ein Stück Ewigkeit zurück. Weil Ewigkeit druch den Tod hindurch geschieht.

Andernfalls kann man noch mit dem Verstorbenen kommunizieren, aber dazu muss der Partner aus dem Inneren kommen lassen. Was im grunde auf das Gleiche hinaus läuft. Den Raum, der entstanden ist, seinen Inhalt zu geben.