Wie misst man die Schuhgröße richtig?
Bringt es was, vorne drauf zu drücken oder wie kann man sicherstellen, das der Schuh richtig passt?
1 Antwort
Ganz genau misst man die mit inem Schuhinnenmeßgerät und vergleicht das Maß mit der Fußlänge.
Bei ausgewachsenen Füßen und wenn sich die Schuhspitze eindrücken lässt, geht es auch mit der sogenannten Daumenprobe. Die ist nur bei Kindern schlecht, weil Kinder bei dieser Meßmethode oft die Zehen einziehen und so für falsche Messergebnisse sorgen. Eine Schablone der Fußsohle mit Platzzugabe kann auch helfen ( wenn der Absatz nicht zu hoch ist).
Allerdings reicht es bei ausgewachsenen Füßen oft schon nach dem Motto zu handeln, wenn ich den schuh an den zehen spüre ister zu klein. Ausnahme hiervon entweder wenn man wissentlich schon den ganzen Tag in zu kleinen schuhen gelaufen ist und der Fuß an drückende Schuhe gewöhnt ist oder man Langstreckenschuhe kauft, die die perfekte Länge haben sollen und nicht nur im Laden gefühlt passen.
Ja, ist ein Maßband mit speziellen Anschlägen für Ferse und Zehe und entsprechendem Ablesefenster. Ähnlich wie diese Maßbänder aus dem baumarkt um von Wnd zu Wand messenzu können, weil an einer Wand der Anfang vom Bandmaß und an der anderen die Aufrollbuchse anstößt.
Wie funktioniert dann ein Schuhinnenmeßgerät? Ist das auch ein Centimeter Maßband??