Wie male ich am besten einen hintergrund
hey ich male gerne so disney figuren aber immer nur die figur selber ohne hintergrund. nur iergendwie finde ich sieht das so leer aus. mir ist das viel zu schade mit meinen prismacolor stiften den ganzen hintergrund zu colorieren. gibt es alternativen wie ich dem hintergrund farbe geben kann? ohne acryl? ich hab noch ein bild rein damit ihr wisst was ich meine wie ich male. danke für tipps und hilfe :)

3 Antworten
also die farben ,stil usw sind natürlich vom bild abhängig.Ich male am bessten mit wasserfarben! mit ihnen kannst du perfekt wenn du einen einigermaßen großen pinsel besitzt zB der pinsel von pelikan mit der stärke 8 und natürlich weißt wie du mit wasserfarben umgehst! das ist sehr wichtig denn nicht so wie du es in der schule gelernt hast,denn da bringen die es dir nämlich falsch bei! -.- davor konnte ich wasserfatben nicht ausstehen aber nach den konsum von paar youtube videos habe ich gelernt wie man mit ihnen umgeht und zwar musst du dieses maltablet penutzen (ich benutze den klassischen kinder palkasten von pelikan) du kannst den verwenden der schon gegeben als deckel ist oder einen eigenen kaufen so wie ich,ist natürch dir überlassen,denn für mich sind die ränder dort ein bisschen zu groß...ja dann musst du die farben mit ausreichend fiel wasser vermischen dann sieht das suber aus!Die farben sehen dann aus wie bei copic markern!ja und was ich noch empfehleb kann zuerst den hintergrund auszumalen dann den vordergrund!bei deinem bild hier würde ich es diesmal vielleicht auslassen weil du es vielleicht damit zerstüren könntest wenn du über die rander oder so malst...aber wenn dus trotzdem machen willst...hmm ich würde vielleicht braun töne(wüsten/berglandschafft),grüntöne(dschungel/waldwiese) oder blautöne(himmel) nehmen ^^ hoffe ich konnte dir helfen..und was besseres als aquarellfarben fällt mir jetzt auch nichts ein...mit buntstiften würde es ewig gehen und ich kann dich auch verstehen das du es schade für die stifte findest ..außer vielleicht mit großen filzstiften?aber davon gibt es auch nihct viele bvesonders gute ...außer die copic chiao marker..aber die sind auch dementsprechend sehr teurer,und wenn wasserfarben mit richtigem umgang fasst genauso aussehen(meiner meinung nach sogar besser ist aber geschmackssache) finde ich nicht das es sich besonders lohnt .__.
hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! :D
PS ich entschuldige mich für Rechtschreibfehler..hab recht schnell geschrieben xD
Ich benutze meistens COPIC-Marker oder TOUCH-Twinmarker in Pastell-Tönen. Ab und zu auch stark verdünnt Wasserfarben.
So richtig ausgearbeitete Hintergründe, finde ich persönlich bei solchen Zeichnungen ungünstig. Ich würde an deiner Stelle mit Farbverläufen arbeiten, also von dunkel (innen) nach hell (außen). Bei dem Muschu zum bsp könntest du helle Brauntöne verwenden und eventuell mit stark verdünntem Schwarz chin. Zeichen in den Hintergrund setzen.
Bei schwarz-weiß Zeichnungen könntest du mit Bleistiften in versch. Härtegraden arbeiten.
Im Allgemeinen würde ich bei Hintergründen mit eher "leichteren" Farben arbeiten
Ich hoffe ich könnte helfen
Lg Child
am schnellsen und einfachsten kannst du hintergrundfarben mit weicher pastellkreide tönen, die du mit einem wattebausch verreibst und anschließend noch etwas mehr konturierst. erst, wenn der hintergrund fertig ist. zeichnest du den vordergrund mit den stiften. für aquarell brauchst du ein ganz anderes papier als für buntstifte, und es darf sich durch die feuchtigkeit nicht wellen und muss deswegen vorher gespannt werden. das ist alles mit pastellkreide nicht nötig. du musst nur darauf achten, die kreide zum schluss zu fixieren, am besten mit einem guten fixativ.
danke ja du hast mir weiter geholfen :) ich wollte das nicht an diesem bild ausprobieren sondern an einem neuen. danke noch mal ich probiere mal mit wasser farben aus :)