Wie löst man 2 Glas-Schüsseln die ineinander verkeilt sind?
Hallo, mir passiert das immer wieder mit Trinkgläsern, und bisher habe ich es immer wieder selbst geschafft. Diesmal nicht: ich habe eine Glas-Schüssel in eine zweite fast gleich große Glas-Schüssel gestellt, und jetzt bekomme ich sie nicht mehr auseinander. Ich habe es trocken versucht, habe schon Wasser mit Geschirrspülmittel einlaufen lassen, geruckelt und genottelt, aber sie bleiben fest verkeilt! Hat jemand einen Tipp, oder ist "zerschmettern" die einzige Lösung??
10 Antworten
Gläser habe ich schon in heissem Wasser gtrennen können, immer wieder etwas rütteln und schieben, mit der Zeit lösen sie sich, braucht aber seh viel Geduld, aber Du kriegst sie auseinander, ist mir auch schon öftern passiert, jetzt lege ich immer 2 Blatt Küchenpapier dazwischen, so passiert das nicht mmehr!
Viel Glück beim bewegen, solange bis sie sich lösen und sie lösen sich, ganz bestimmt, lass sie einfach mal einen Tag stehen und versuch den nächsten wieder, irgendwann wird es inhen zu blöd und sie lassen sich ganz plötzlich einfach lösen, immer wieder probieren! L.G.Elizza
Ja, siehste, hab ichs mir doch gedacht! Habe ich das nicht geschrieben?
Ich habe mich nämlich wieder daran erinnert, wie es bei mir ging!
Suuper Toll, dann muss ja Keine dran glauben, jetzt leg aber Hausahltpapier dazischen, es sollte auf zwei Seiten über den Rand kommen, so verkleben Dir keine mehr! L.G.Elizza
untere Schale in eine große Schale mit warmen Spüliwasser, sodass das Wasser in der Spalt eindringen kann
Hallo Radaddl, einen Versuch hab ich noch! ;-) Besorg dir Schaschlikspieße aus Holz oder Zahnstocher, je nach dem was du in den Zwischenraum hinein bringst. Steck soviel als möglich drumherum. Wenn du die Schüsseln nun in Wasser stellst, sollte das Holz quellen und die Schüßeln auseinander drücken. Lass uns wissen welche Methode erfolgreich war!! MfG
Versuche es in heißem Wasser einzulegen für ca. 5min. wenns nicht geht dan ordentlich öl reinkippen;)
Vielen Dank für Eure Antworten, aber hat alles leider nichts gebracht :-( Ich brauche noch einen richtig einfallsreichen Tipp!... Ansonsten wird die äußere dran glauben müssen :-(
Heißes Wasser über die äußere Schüssel laufen lassen.
oder: mit Holzstück äußere S. von der inneren runterklopfen. Weiche Unterlage drunter, falls die Schüsseln dann auseinander fallen.
Ich habe sie einen Tag stehen lassen, und siehe da! Plopp! Es war ihnen zu blöd geworden! Vermutlich lag es aber auch an dem jetzt trockenen Zustand... Wer hätte das gedacht. Vielen Dank an alle Antwortenden!