Wie Level ich am besten auf in war Thunder?

3 Antworten

Wähle dein Fahrzeug anhand der Map. Ich habe z.B in meinem 6.3 USA lineup den M109A1, M41A1 und M4A3E2 76W. Wenn es Flach und relativ mid-range (500-700m) ist, nehme ich den M109A1. Wenn es eine long range map ist den M41A1 und bei Städten den Jumbo. Außerdem ist map knowledge sowie das Wissen über die EIGENEN schwachstellen sehr wichtig, damit man vermeiden kann dirt getroffen zu werden. Du kannst aber auch richtig gemein sein und 20€ für ein paar Büsche ausgeben und die P2W zum leaven bringen.

Ich habe vor einigen Wochen mal eine Art Guide bezüglich der Tankbattles verfasst.

Um zu üben empfiehlt sich der Arcade - Modus, hier kann man u.a. seine Besatzungen trainieren und die eigenen Fertigkeiten verbessern.

Unabhängig von dem, was andere Teammember machen, sollte man stets sein eigenes Ding durchziehen.

Um auch in anderen Battles, wie Realistic oder World War erfolgreich zu sein, sollte einiges beachtet werden.

Beim Start der Battle ist das wichtigste Utensil das Fernglas. Hiermit deckt man Gegner auf, die dann auf der Minimap auch für andere Teammitglieder zu sehen sind. So sollte man zur Fahrt zu der Position, die man sich ausgesucht hat, immer das Fernglas auf den Bereich, wo ggf. Gegner zu erwarten sind, ausrichten.

Ist man an seiner Position, möglichst in einer Deckung, angekommen gilt es einen weiteren Rundumblick zu tätigen.

Hat man einen Gegner entdeckt, sollte man den Fahrzeugtyp identifizieren, das ist u.a. für die Wahl der Munition von Bedeutung.

Schießt man auf den Gegner, empfiehlt es sich, danach den Standort zu wechseln, um von einer neuen Position aus zu feuern. Hängt allerdings vom eigenen Fahrzeugtyp ab. Ein Panzerjäger kann in einigen Fällen von einer guten Position das ganze Schlachtfeld dominieren. Hier können z.T. nur Flugzeuge gefährlich werden. So kann man bspw vom eigenen Startpunkt aus quasi schon aufgedeckte Gegner an deren Startpunkt ausschalten.

Wichtig: Immer auf die Minimap schauen, nicht auf den Battleground, dorthin nur, wenn man einen Gegner anvisieren will. Auf der Minimap spielt sich das meiste Geschehen ab. Hier sieht man u.a. wann und wo dich feindliche Flugzeuge befinden. Dies ist wichtig, um den Luftangriffen zu entgehen. Hat man keine sichere Deckung, sollte man während der feindlichen Luftdominanz stetig in Bewegung bleiben.

Ein weiterer Faktor ist Geduld. Abwarten und umsichtig schauen, das führt zu Erfolgen, nicht blindlings losrennen, um ein Cap o.ä. einzunehmen.

Auf Rückendeckung achten; befindet man sich in einer Deckung, sollte man nach Möglichkeit an einer ungeschützten Seite ein Teammitglied haben. Der kann einem das Leben retten. Dabei immer schauen, (Minimap) ob derjenige noch da ist. Wurde er zerstört, wird es Zeit, selbst zu handeln und eventuell die Position zu wechseln.

Der wesentlichste Faktor bei der eigenen Besatzung ist die Nachladegeschwindigkeit des Ladeschützen. Neben den Reparaturfähigkeiten der andern Besatzungsmitglieder ist das der Punkt, den man schnell bis zum Maximum ausbilden sollte. Je schneller die Schussfolge, desto besser.

Man muss in einem Teambattle nicht jeden Gegner zerstören, dem man gegenüber tritt. Wenn man ihn beschädigt und unter Feuer hält, bis das Team zuschlägt, ist das schon viel Wert.

Bin mit meinem tiger auf 110 hoch,trotzdem kommt da so ein drecks bt7 und knallt einen ab, bei 900 meter verschwindet auch mein fadenkreutz...von den Pc spielern fang ich erst gar nicht an...