Wie lange sollte ein 16 jähriger raus dürfen?
Was findet ihr wie lange sollte ein 16 jähriger mit seinen Freunden in der Stadt sein dürfen oder an sich unterwegs.
11 Antworten
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Endeffekt haben deine Eltern eine gewisse (Aufsichts-) Plficht, welche Sie bereits aus eigenem Interesse zu deinem Schutz erfüllen möchten. Gleichzeitig gehört es beim älter werden dazu, mehr Verantwortung zu übernehmen und mit Freiheiten umzugehen.
Schlussendlich sind, nebst dem Alter auch Faktoren wie:
- -Dein bisheriges Verhalten (hast du in der vergangenheit Probleme gehabt? Bist du bisher mal / oft zu spät Zuhause angekommen / etc.)
- Deinem Freundeskreis (mit wem gehst du raus. In deinem Alter für deine Eltern noch relevant)
- Wo du lebst (ist dein Quartier und deine Stadt gefährlich? Kommt man am Abend gut nach Hause)?
usw. abhängig.
Ich denke bis 24 Uhr, bei sehr guten Gründen (bspw. Party von bestem/r FreundIn und sonst gutem Verhalten) auch etwas mehr ist vernünftig.
Denkt einfach daran, dass es für deine Eltern auch schwierig sein wird, sich zu lösen und einfach mal loszulassen. Es ist unglaublich wichtig für die Entwicklung des Kindes, dass sie das tun. Allerdings nicht so einfach, wenn man sich in ihre lage versetzt.
Meine Eltern wollten damals einfach wissen wo ich bin. Wenns später geworden ist sollte ich mich melden, war am Wochenende aber schonmal um 6 Uhr morgens daheim :D
Das war aber in keine Großstadt. Da würde ich sagen bis 24 Uhr.
Kommt natürlich auf deine Eltern an. Meine wussten sie können mir Vertrauen und ich hab mich dann halt gemeldet wenn ich wusste es wird spät. Hauptsache sie wissen was Sache ist.
Das entscheiden die Eltern auf Grundlage seines Verhaltens.
An Tagen, an denen am nächsten Tag Schule ist, bis allerspätestens 22 Uhr.
An anderen Tagen darf es auch mal länger sein
Das hängt vom Verantwortungsbewußtsein des Jugendlichen ab.
Ich bin selbst Vater, seit mehr als 20 Jahren. Und ich habe meine Entscheidungen nach Abwägung aller Umstände (soweit sie mir bekannt waren) getroffen. Denn im Zweifelsfall mußte ich meine Entscheidung meinem Nachwuchs auch erläutern und begründen. Ein lapidares "weil ich das so will" wäre mir persönlich zu billig gewesen. Ja, es gibt Eltern, denen genügt das. Vermutlich sind das dieselben Eltern, die sich fragen, warum die Erziehung ihrer Kinder anscheinend hier und da vollkommen versagt hat.
Es war keine Verallgemeinerung, sondern meine persönliche Meinung. Denn gefragt wurde "was findet ihr..." Und ich finde, das kann man am Geburtsdatum am allerschlechtesten festmachen. Ja, es gibt auch andere Eltern. Habe sie auf Schulkonferenzen oft genug erlebt und vom Kopfschütteln mitunter ein Schleudertrauma bekommen.
Ist keine Großstast wo ich wohne ist ein Dorf