Wie lange halten unaufgeblasene Luftballons in der Schublade?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht besonders lange, vielleicht wenige Monate bis unterhalb von 2 Jahren, je nachdem, ob sie Sonnenstrahlung ausgesetzt waren. Zudem wurde abgeraten, viele Luftballone mit dem Mund aufzublasen, besser mit einem Röhrchenaufsatz. Völlig harmlos sind die Substanzen nicht, die in den Speichel kommen.


olipoli 
Beitragsersteller
 29.08.2018, 15:13

Danke, ich habe so kleine Luftpumpen, die es extra für Luftballons gibt. Ich glaube, ich werde die Ballons lieber entsorgen. :-)

Hallo Olipoli,

das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Generell sollen Luftballons dunkel und trocken gelagert werden. Am besten in einer Frischhaltetüte, da auch Sauerstoff und Ozon das Material zersetzen. Es hängt auch davon ab, wie alt die Luftballons waren als Du sie bekommen hast. Es ist auch von der Farbe abhängig, je dunkler desto eher gehen sie kaputt. Bei guter Lagerung können die Luftballons auch 5 Jahre halten, das ist aber ein Glücksspiel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AntonM2  25.04.2025, 10:36

Ich habe sogar noch welche, die über 20 Jahre alt sind und sich noch problemlos aufblasen lassen (weiße mit Werbeaufdruck).

Eine generelle Antwort darauf wird es nicht geben.

Auch bei Luftballons bibt es unterschiedliche Qualitäten, die dementsprechend auch verschieden lange Lagerzeiten "überstehen.

Ich habe schon Erfahrungsberichte gelesen, nach denen bestimmte Ballons noch nach über 10 Jahren problemlos bis zu ihrer Nenngröße aufgeblasen werden konnten.

Bei Billigware wirst du das aber vermutlich nicht erwarten können.