wie lange halten sich karotten? habe vor ca. 4 wochen eine schale gekauft, mit folie drum

9 Antworten

du kannst sie aber eigentlich auch direkt in die Erde stecken, denn dann können die kleinen Häärchen (auch Wurzeln genannt) gleich weiterwachsen und im Sommer hast du dann wieder eßbare Möhren. ((-:
nein, wirf sie weg, da sind bestimmt schon Schimmelpilze dran, auch wenn du sie evtl. nicht siehst

Solange sie nicht stinken oder glitschig sind kannst du sie auf jeden Fall noch essen. Die Fäden sind Wurzeln...die kannst du wegschneiden.Wenn ich Karotten habe dann mache ich die Folie ab hol die Karotten aus der Schale und lege unten in die Schale ein Zewas da lege ich dann eine Lage Karotten drauf dann wieder eine Lage Zewa dann wieder Karotten oben drauf dann eine Lage Zewa.Karotten haben die Angewohnheit im Kühlschrank zu schwitzen das Zewa saugt das Wasser auf und die Karotten werden nicht so schnell gammelig.

Ich finde 4 Wochen sehr lange. Tipp nebenbei: Lass sie nicht in der Folie, sondern lege sie ausgepackt ins Gemüsefach. Bekommt ihnen besser. Ansonsten könntest du ja mal in eine reinbeißen, passieren wird dabei nichts. Und dann entscheiden. Anell

Da haben die aber erstaunlich lang gehalten. Die weißen Fäden sind Wurzeln. Aufplatzen macht nix. Wenn sie noch orange aussehen und keine schimmeligen Stellen haben, würde ich sie noch essen.

Also wenn die sich anfühlen wie ne Gummistange....schmeiß Sie weg! Ich bin bei sowas immer etwas empfindlich! 4 Wochen sind schon recht lang! Manche Dinge halten sich scheinbar ewig aber ob das für Qualität spricht..ich weiß nicht!