Wie lange hält sich selbstgemachtes Eis im Gefrierschrank?
4 Antworten
Von verdorbenem Speiseeis sind sogar schon Menschen gestorben (z.B.: durch Salmonellenvergiftung).
Das schmeckt und riecht man nicht, aber es ist eine große Gefahr damit verbunden.
Also sei bitte vorsichtig.
Sowohl bei der Zubereitung als auch bei der Lagerung und wenn es einmal auch nur ein klitze-kleines Bißchen aufgetaut sein sollte, ja nicht wieder einfrieren.
Bestimmte Krankheitserreger können sich sonst enorm vermehren.

Ich bin entsetzt über diese Antwort! Das ist natürlich vollkommen falsch. Ein selbst zubereitetes Speiseeis hat eine maximale Haltbarkeit von 3 Monaten. Ich selbst beware es nicht länger als einen Monat auf, weil danach der Geschmack sehr leidet. Wenn es mit frischen Ei zubereitet ist, empfehle ich eine Lagerzeit von maximal einer Woche.
Hier zum nachlesen:
Wenn Du es sofort ins Eisfach stellst, hält es genau so lange wie das gekaufte, nämlich ca 6 Monate, dann sollte man es Verzehren.Wenn es anders wäre, wäre meine Familie schon lange tot. G.Elzza
Eigentlich Unendlich Lang ist ja eingefrohren..
Ich frage weil wir seit etwa einer Woche eine Eismaschine haben und ja auch mal etwas übrig bleibt. Beim nächsten mal machen wir dann wieder frisches Eis, weil der Klecks vom letzten mal auch nicht reichen würde und wir ja dann meißt auch eine andere Sorte probieren wollen. Bin mir halt nur nicht sicher wie lange es dann haltbar ist.
Auch wenn keine Konservierungsstoffe drin sind?