wie lange hält noch die 4070?

3 Antworten

Spontan würde mir DisplayPort 2.0/2.1 mit UHBR20 als Ausschlusskriterium einfallen, da NVidia bisher nur DisplayPort 1.4 verbaut hat und AMD DisplayPort 2.1 auch nicht in der höchsten Ausführung verbaut.

Mit UHBR20 wären dann Sachen wie 4K mit 240 Hz und HDR ohne Displaystromkompression (DSC) möglich.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterter Computerspieler seit Kindesalter

Hallo,

je nach Anforderungen kannst du die Karte unterschiedlich lang verwenden. Doch 5 Jahre sind für Hardware schon relativ lange. Meine RTX 2070 wird bald 5 und bei neuen Titeln muss ich schon teilweise arge Abstriche machen.

LG

Man holt sich die Hardware, die man jetzt braucht.

Wie lange die RTX 4070 für dich noch akzeptable Bildraten unter Berücksichtigung deiner Auflösung sowie deinen bevorzugten Settings in zukünftigen Spielen liefern wird, ist ungewiss.

Fakt ist jedoch, dass neue Spielreleases im Laufe der Zeit immer höhere Anforungen an die Hardware stellen. Das war schon immer so, da sich Grafik stets weiterentwickelt und man dafür eben auch immer schnellere Hardware braucht, um schrittzuhalten.

Natürlich "halten" sehr teure Grafikkarten "länger" als günstigere, da sie eben viel größere Leistungsreserven haben als günstigere Modelle.

Eine RTX 2080 Ti von 2018 ist beispielsweise eine immer noch brauchbare Karte, mit welcher man heute noch aktuelle Spiele ordentlich zocken kann. Aber mittlerweile halt auch meist nur noch in 1080p bzw. 1440p mit verringerten Settings und unter Verwendung von Upscalern wie DLSS.

Wer sich aber damals eine RTX 2080 Ti geholt hat, der hatte i.d.R. sehr hohe Ansprüche (4K Ultra bzw. 1440p mit sehr vielen FPS) und diese spezifischen Ansprüche kann diese Karte mittlerweile halt auch nicht mehr befriedigen.

Was ich damit sagen will: du kannst dir beispielsweise eine RTX 4090 holen und damit nur in 1080p und 60Hz spielen. Die Grafikkarte ist so schnell, dass du damit vermutlich auch noch in 5 Jahren neue Spiele in 1080p und 60Hz problemlos spielen kannst.

Aber das ist Quatsch. Denn heute wird die Karte kaum ausgelastet sein. Du zahlst also für Leistungsreserven, die du jetzt nicht nutzt, nur um in paar Jahre noch genug Power für neue Spiele zu haben.

Nur wird es in ein paar Jahren Karten für deutlich weniger Geld mit einem viel, viel niedrigeren Stromverbrauch geben, die das selbe leisten werden.

Und holst du dir eine RTX 4090 um jetzt in 4K zu spielen, wirst du damit in 5 Jahren nicht mehr in 4K spielen können, zumindest nicht mehr so gut wie heute noch. Denn mit 30 FPS und niedrigen Settings will bestimmt niemand spielen.

Eine RTX 4070 ist auf dem Leistungsniveau einer RTX 3080 - einer Karte von vor 4 Jahren. Früher war die RTX 3080 als 4K Karte geeignet. Mit neuen Spielen wäre sie in 4K aber mittlerweile überdordert. Zum einen wegen der Leistung an sich, aber auch aufgrund der niedrigen VRAM-Menge. Sie ist also "nur" noch als 1440p-Karte geeignet. Genauso wie die gleich schnelle RTX 4070 fürs Gaming von modernen Spielen in 1440p geeignet ist.

Und vielleicht kann die RTX 4070 in 2 Jahren die neuen Spiele nur noch in 1080p flüssig darstellen.

Das Gute ist, dass es Upscaling Methoden wie DLSS gibt und auch die Tatsache, dass viele Spiele auch auf mittleren Einstellungen noch gut aussehen. Das hält die Karte länger "brauchbar".

Generell halten Grafikkarten heutzutage deutlich länger als früher noch. Zumindest, wenn man sich nicht das billigste holt. Das wissen die Hersteller und lassen es sich vielleicht auch deswegen gut bezahlen.

Das ist vielleicht der Grund, warum Nvidia so geizig ist, was die VRAM-Menge betrifft. Damit sich die Leute schneller eine neue Karte holen.

Die RTX 4070 ist mit ihren 12GB VRAM nicht so üppig bestückt. Gut möglich, dass dies die Karte unnötig schneller altern lassen wird. Aber wie gesagt: mit der Reduzierung der Settings lässt sich auch VRAM einsparen und hat trotzdem noch eine gute Optik.

Letzten Endes empfehle ich dir, einfach die Karte zu holen, von deren Leistung du jetzt profitierst.

Zukunfssicherheit gibt's bei PC-Hardware nicht, das ist reine Spekulation, die teuer ist.


RayReddington93  17.03.2025, 04:54

woher weisst du das denn genau dass ganze kann sich auch völlig anders entwickeln so dass man eine Lösung hat so dass die Spiele vlt nicht mehr so viel Leistung von der Grafikkarte brauchen und dann auch noch ich hab noch eine Gtx 1060 und kann sogar die ganze neue Spiele spielen und das geht mit der besten Auflösung und das bei einer Graka mit noch nicht mal 8gb selbst das neue GTA VI funktioniert unter Uhd 4K mit einem 8Gb Graka wenn man keine Ahnung von Computer hat sollte man besser schweigen und zudem ist nicht jeder Mensch so dass er nur unter der besten Fbs und co klarkommt Fps ist auch sowas die Leute die das ständig bringen müssen offensichtlich nicht mal wissen was Fps sind und das für ein Mensch Auge kaum ein unterschied zu erkennen ist aber ihr glaubt nur dass es durch die Fps möglich wäre zu gewinnen bestimmt auch so eine Person die sich über die Server bei Mp beschweren obwohl die anderen null problemlos zocken können das du nicht so gut bist wie du es gerne hättest ist natürlich auch Völlig unmöglich weil du ja auch der Gamer Gott ist das du jedes neue Spiel auf die ps5 kriegst heisst es braucht nur ein Computer der nicht älter als die ps5 ist nämlich jeder Computer ist eineer Konsole mit Welten überlegen und das ist auch immer so und bleibt auch so!! Selbst GTA Vi braucht nicht mal viel mehr als Gta V was die Computer Leistung betrifft hab nen test gemacht auf meinem Computer bald wird er 8 Jahre alt und trotzdem kann ich dort selbst Noch gta Vi in bester Qualität spielen und das auch noch mit 4K im Gegensatz von dir lese und bilde ich mich dazu Tatsächlich ein Typ der Auch nur als Hobby was probieren will hat so eine Lösung gefunden wie man die Spiele weniger Graka Leistung abhängig macht und auch noch hatt wenn Wege gefunden die Spiele trotzdem kleinere GB zu bekommen obwohl dass Spiel die deutlich bessere Qualität hat aber einer wie du glaubt bestimmt auch dass die Konsole nicht viel weniger als ein Computer kann