Wie lange hält die Powerbank?

3 Antworten

0h, weil die Box Überlast produziert. Wenn du bei Anker Solix bleiben willst: C800 oder besser C1000 aufwärts.

Mit einem reinen Sinus-Signal würde die Box 1100W ziehen also 1,1kWh in einer Stunde. Das vergleichst du jetzt mit der Kapazität deiner gewünschten Powerstation. Zum Glück ist Musik aber kein Sinus-Dauerton sondern dynamisch und der tatsächliche Mittelwert liegt weit unter den 1,1kW RMS.

Ein kleiner 2kW-Inverter-Generator ist zur Zeit noch preiswerter als eine Powerstation für mobile Zwecke. Gerade fertige All-in-One Produkte sind viel zu teuer für die gebotene Kapazität.

Dazu musst Du bitte zunächst einmal ins Handbuch bzglich der maximalen Stromaufnahme am 230V AC-Input Deiner Partybox in Ampere schauen. Diese Stromlast muss der DC-AC Wechselrichter in einer Powerstation zumindest erst mal ganz kurzfristig im Einschaltmoment überhaupt verkraften.

Danach können wir im Anker-Sortiment derer Powerstations mal überhaupt zu etwaiger Erfüllung von Minimalanforderungen nach dem Einschaltimpuls der Box weiter sehen.

Ansonsten sagt eine Herstellerangabe von xyz Watt Musikspitzenleistung des HiFi-Systems erst mal recht wenig über dessen durchschnittlichen Tatsachenverbrauch per Zeit je nach Musikart und Lautstärkeaussteuerung aus.

Aber bei solch einem Trümmer von mobiler Partybox würde ich durchaus bei Anker besser eher mal in Richtung "PowerHouse" 53x Series aufwärts suchen wegen der technischen Belastbarkeiten des dort integrierten DC-AC Wechselrichters auf Dauer und auch kurzfristig im Einschaltimpuls der Box.

Hi, das wird leider nix :(

Die JBL hat einen Maximalverbrauch von 1100 Watt (volle Lautstärke, extremes Lied).

Die Anker Solix kann maximal 300 Watt dauerhaft, bzw 600 Watt Spitzenleistung ausgeben. Die würde wahrscheinlich sofort eine Sicherheitsabschaltung durchführen oder schlimmeres.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufsbester Mediengestalter (Bild & Ton)