Wie lange dreckige Wäsche stehen lassen?
Hallo zusammen.
Mir ist diese Frage sehr unangenehm allerdings beschäftigt es mich seit gestern. Daher wollte ich euch mal nach eurer Meinung fragen. Durch eine längere Krankheit ist es mir leider passiert, dass ich einen Wäschekorb fast sechs Monate mit dreckiger Wäsche drin stehen lassen habe. (Vorm Schlafzimmer)
Die Wäsche war beim reinlegen komplett trocken. Allerdings ist es eine Art Stoffkorb, der keine Löcher hat.
Außerdem waren zwei Handtücher drin, an denen ziemlich viel Blut dran war (Periode). Diese sind aber erst seit circa einem Monat drin und waren auch komplett trocken.
Ich habe mehrere Wäschekörbe, und den habe ich hauptsächlich für Sachen benutzt, die ich eh nicht so oft trage. Daher bin ich irgendwie nicht dazu gekommen, die zu waschen.
Mir ist Hygiene eigentlich sehr wichtig, allerdings bin ich bezüglich dieses Korbes leider etwas nachlässig geworden.
Ich weiß die Frage hört sich sehr blöd an. Daher bitte keine gemeinen Bemerkungen. Ich habe gerade einfach nur Angst, dass es extrem unhygienisch ist.
Außerdem habe ich Angst, dass ich Bakterien oder Keime vom Korb weiter in das Schlafzimmer oder Ähnliches verbreitet haben können.
Vielen Dank vorab, bitte seit ehrlich was ihr denkt aber macht mir bitte keine Panik (habe eine Zwangsstörung/Hygienezwang)
3 Antworten
Hab mal die Wäsche zwei Wochen stehen lassen, die war auch trocken und hat trotzdem gaaanz mies gemüffelt also stell dich auf jeden Fall auf einen Geruch ein.
Bakterien können da sicher drin sein aber nichts was dich krank machen könnte, einfach Handschuhe an und eventuell zwei mal waschen bei hoher Gradzahl. :)
Du kannst die Wäsche mit Sakrotan Waschmittel waschen, dann sollten keine Bakterien mehr drin sein, die Handtücher mit dem Blut denke ich werden nicht mehr sauber, evtl. gleich weg werfen.
Denn Wäschekorb kannst du mit Desinfektionsspray reinigen, dann ist dieser auch wieder keimfrei. Es werden keine Bakterieren oder so in dein Zimmer kommen. Kein Angst
Habe zwar Wäsche noch nie so lange stehen lassen, ist aber bei trockener Wäsche eigentlich kein Problem, nur Flecken gehen nach so langer Zeit echt schlechter raus.