Packt ihr dreckige und saubere Wäsche in den gleichen Wäschekorb?
Oder habt ihr 2 Wäschekörbe?
5 Antworten
Wir haben 1 Waschmaschine im UG, im Flur OG stehen Wäschesammler, im Ankleidebereich stehen ebenfalls Wäschesammler. Insgesamt haben wir 8 Wäschekörbe um die Wäsche vor dem Waschen zu sortieren. Nach dem Füllen der Waschmaschine wird der benutzte Wäschekorb mit 1x Desinfektionstüchern gereinigt. Die frisch gewaschene Wäsche kommt bei uns dann auch da wieder rein. Wenn die Wäsche getrocknet ist, wird dann der - immer noch saubere Wäschekorb - für die frische Wäsche benutzt und entweder wird dann nochmal Bügelwäsche sortiert oder einfach die Wäsche zusammen gelegt und in die Kleiderschränke geräumt. Hat sich im größeren Haushalt so bewährt. Wäschekörbe sind damit immer sauber, außer beim Transport von der dreckigen Wäsche zur Waschmaschine.
Saubere Wäsche packe ich in keinen Wäschekorb??
Oder meinst du direkt nach dem Waschen? Dazu nehme ich einen neuen Korb.
Sauber Wäsche ist für mich gewaschen und im Kleiderschrank. Der Rest ist für mich dreckig.
Hallo RobertL242!
Natürlich nicht!
Bei mir ist alles getrennt.
Ich trenne sogar nach Produkt und Wäscheart.
Für Schmutzwäsche habe ich Wäschetonnen. Nach dem Waschen & Trocknen habe ich einen sauberen Wäschekorb bzw. Körbe. Ich habe auch mehrere Körbe, da ein Korb zu wenig/klein wäre.
Meine dreckige Wäsche kommt in einen blickdichten Wäschesammler, der im gleichen Raum steht wie meine Waschmaschine. Und die saubere Wäsche hat Wäschekörbe.
Mache ich aber nicht aus Hygienegründen so, sondern weil es so praktischer ist. Zwei Wäschekörbe brauchen im Bad mehr Platz als ein Wäschesammler mit Trennwand. Andererseits kann ich den Wäschesammler nicht so einfach durch die Gegend tragen, um zb die Wäsche aufzuhängen oder zum Schrank zu bringen.
Schmutzige Wäsche kommt in die Wäschetonne, saubere Wäsche zum Transport zum Wäscheständer in den Wäschekorb.
Daher kommt bei mir also nur saubere Wäsche in den Wäschekorb.