Wie lange dauert es ungefähr bis das Regenwasser zu Grundwasser wird nachdem es beim Wasserwerk bearbeitet wird?
2 Antworten
Ganz so funktioniert das nicht. Wenn es sich bei dem Regenwasser um "Oberflächenwasser" handelt, das in die Kanalisation gelangt, wird es in der nächsten Kläranlage aufbereitet und in ein geeignetes Flüsschen gepumpt.
In das Grundwasser gelangt das Regenwasser dann, wenn es frei in der Erde Versickern kann. Soweit es nicht verdunstet oder von Pflanzen aufgenommen wird gelangt es in Tagen/Wochen in des Grundwasser, das hängt ganz von der Bidenbeschaffenheit ab.
Es gibt tatsächlich moderne Kläranlagen, die das geklärte Wasser dem Grundwasser zuführen, aber grundsätzlich funktioniert der Prozess dabei genauso.
Das kommt extrem drauf an wie durchlässig der Boden ist. Da müsstest du mal schauen wie der Boden aufgebaut ist. Wenn z.B eine Schicht Lehm da ist oder vielleicht eine Höhle unten drunter ist wo sich das Wasser in einem See sammelt oder so dann kann das ziemlich lange brauchen bis das im Grundwasser ankommt