Wie lange dauert es, bis Universalverdünnung Eine Plastikflasche aufgelöst hat?
Dass Universalverdünnung Plastik angreift, ist mir bekannt, jedoch interessiert mich, wie lange man Das Zeug in einer Plastikflasche lagern kann (Die wand der Flasche ist etwa 1Milimeter Stark. Denn bei uns im Keller roch es heute Komisch und ich bin dem Natürlich nachgegangen und hab entdeckt, dass Einer aus unserem Haus dort Universalverdünnung in eine alte Flasche Desinfektionsmittel geschüttet hat, fragt mich bitte nicht, warum. Das roch hält oben raus, und das muss heute gewesen sein, ich würde aber allgemein gern wissen, wie lange die Flasche das aushält.
3 Antworten
Universalverdünnung besteht meist aus Aceton.
Die Kunststoffe sind unterschiedlich gut löslich darin. Styropor löst sich so schnell darin, dass du große Styroporbalken in einen Topf mit Aceton drücken kannst, dass man denken würde der Topf müsste einen doppelten Boden haben.
Andere Kunststoffe sind resistenter. Welche Kunststoffe verbaut sind, ist meisten eingeprägt. Plastikflaschen sind oft aus PET. Das steht für Polyethylenterephthalat. Aceton greift auch das an (so wie viele Säuren)
Wie lange das dauert hängt von der Materialstärke und der Konzentration in der Verdünnung ab. Dazu gibt es lange Tabellen, welche Lösungsmittel welche Kunststoffe angreifen und welche nicht.
Das lässt sich pauschal nicht sagen, weil es viele verschiedene Arten von „Plastik” gibt und auch mehrere „Universalverdünnungen”.
Es gibt nicht das Plastik.
Von daher ist deine Frage nicht zu beantworten.
Plastik, keine Ahnung, welches, vielleicht kannst du mir sagen, welche Art von Plastik das wie lange aushält.
Es gibt so viele Arten von Plastik...ich kanns dir nicht sagen.
Klar, aber so ganz normale Desinfektionsmittelflaschen