Wie lange dauert es, bis ein Google-Konto vollständig gelöscht wird?
Ich möchte wissen, wie lange dauert es, bis ein Google-Konto vollständig gelöscht wird, nachdem man auf "Google-Account löschen" geklickt hat. Man kann nach dem Löschen den Google-Account für eine gewisse Zeit ohne Bedenken wiederherstellen. Meine Frage ist nun, wie lange es dauert, bis man diesen nicht wiederherstellen kann (endgültige und unwiederrufliche Löschung).
3 Antworten
Du weisst, dass es nicht genügt, seinen Google-Account einfach nur löschen zu lassen? Vorher solltest Du erst einmal ganz tief in die Einstellungen Deines Kontos einsteigen und musst da erst einmal manuell alles löschen. Ich habe mehrere Stunden dafür benötigt, dabei einer Anleitung zu folgen, die ich übrigens ergoogelt hatte.
Man findet dort tolle Sachen. Zudem die mit Inkognito-Browsern besuchten Webseiten. Es ist auch toll zu sehen, was man vor fast 20 Jahren für Mails versandt hatte.
Nimm Dir besser die Zeit. Es lohnt sich.
Das, wovon ich schreibe, geht nur an einem PC.
Wenn du im Inkognito-Modus bei einer "xxx.google.com"-Adresse angemeldet bist, wird der Suchverlauf natürlich weiterhin in deinem Google-Konto gespeichert.
Aber wieso soll eine Löschung des Kontos nicht ausreichen? Es werden doch alle mit den Konto verbundenden Daten unwiederruflich und vollständig gelöscht, oder?
Es werden doch alle mit den Konto verbundenden Daten unwiederruflich und vollständig gelöscht, oder?
Davon darfst Du nicht ausgehen.
...also wäre die beste Option jetzt, den "Löschvorgang" des Kontos abzubrechen und alle Daten intern manuell löschen und dann wieder den "Löschvorgang" starten? Verstehe ich das richtig?
Ich suche für Dich seit ein paar Minuten bereits die Anleitung und den Artikel dazu. Ich hoffe, dass ich es finde - denn es war sehr interessant. Und hilfreich.
Ich sehe gerade, dass Google folgendes zur Löschung des Kontos angibt:
"Alle mit diesem Konto verknüpften Daten und Inhalte wie E-Mails, Dateien, Kalender und Fotos gehen verloren."
Quelle: https://support.google.com/accounts/answer/32046?hl=de
Ich habe auch gerade gelesen, dass Google bei etwas neueren Konten anders vorgeht. Ich habe tatsächlich fast 20 Jahre Vergangenheit bei mir im Google-Konto wiedergefunden. Und Trackingdaten für einen sehr langen Zeitraum. Es war einfach nur erschütternd. Die Links zu jedem einzelnen YouTube-Video waren vorhanden und jede jemals in diversen Browsern angeklickte Webseite war mit Uhrzeit verlinkt. Das Besondere daran ist, dass ich noch niemals ein Android-Gerät besessen habe. Anschein hatte ich irgendwas auf dem iPhone, das munter weiter an Google sendete. Eine Besonderheit waren eben auch alle vorhandenen YouTube-Links, denn ich hatte mich NIEMALS bei YouTube eingeloggt. In meinem ganzen Leben nicht.
Ich suche weiter. Noch habe ich nichts gefunden.
Okay. Ich hoffe nur, dass wirklich durch die Löschung (wie Google behauptet) alle mit dem Konto verknüpften Daten gelöscht werden. Möchte ungern den Löschvorgang abbrechen, jedoch geben mir deine Aussagen wirklich zu denken.
Ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Aber es hat mir GAR NICHT gefallen. Ich wollte nur einfach mal meinen Google-Account löschen, weil ich ja sowieso eine Apple-ID habe/nutze und ganz sicher nicht beides brauche. Und dann hatte ich diese Anleitung gegoogelt. Das war vielleicht 3 oder 4 Jahre her.
Denkst du persönlich, man kann Google der Aussage der vollständigen Löschung trauen, oder soll ich auf Nummer sicher gehen und den Löschvorgang abbrechen und nochmal alle Daten überprüfen. Weil wenn es 14 Tage dauert, dann wird das Konto von mir bald gelöscht (in 3-4 Tagen).
Ich dachte immer, dass meine Sicherheitseinstellungen gut waren. Und wurde dann eines Besseren belehrt. Daher würde ich persönlich Google nicht trauen.
Ich gehe davon aus, dass eine Apple-ID nicht anderes ist. Aber ich brauche ja nicht zwei solcher Konten.
Ich bin genau derselben Meinung. Aber jede Website (inkl. Drittanbieter) sagt, dass man mit der Löschung alle von Google gesammelten Daten löscht. Ich würde wirklich ungern nochmal 14 Tage warten.
Wie gesagt: Ich finde auch nur noch Hinweise darauf, dass das jetzt anders läuft und Google automatisch nach spätestens 18 Monaten alles löscht. Man hätte wohl dazu gelernt, dass das so in Deutschland nicht geht. Vielleicht hatte ich noch ein altes Konto und die Lösch-Routine werde geändert. Da ich kein Google-Konto mehr habe, kann ich leider auch nicht nachsehen.
Ich verstehe. Ich werde wohl das Risiko eingehen müssen und die 14 Tage vollständig abwarten.
Ich habe eine Frage gestellt, die im Moment noch gesperrt ist. Vielleicht kommt da ja noch etwas bei raus: https://www.gutefrage.net/frage/werden-in-einem-google-konto-und-in-einer-apple-id-vergleichbare-daten-gespeichert
Bist du sicher, dass du es wirklich gelöscht hast? Vielleicht mit einem anderen Google Konto verwechselt?
Nach einer Frist von circa 2 Wochen ist das Konto anscheinend nicht mehr vorhanden.
Man munkelt das ein Google-Konto noch vierzehn Tage nach Löschung wiederherstellbar ist!
Alle mit diesem Konto verknüpften Daten und Inhalte wie E-Mails, Dateien, Kalender und Fotos gehen verloren.
https://support.google.com/accounts/answer/32046?hl=de#zippy=
Zum Bedenken bezüglich Datenschutz und Privatsphäre: Web- & App-Aktivitäten sowie personalisierte Werbung können unter accounts.google.com deaktiviert werden.
LG Lexikonroboter, ich hoffe ich konnte Dir helfen.
4 Wochen.
Kannst du mir den Link schicken? Und danke für die Antwort.
Zum Bedenken bezüglich Datenschutz und Privatsphäre: Web- & App-Aktivitäten sowie personalisierte Werbung können unter accounts.google.com deaktiviert werden.