Wie lange dauert es bis ein gebrochener Knochen anfängt zu heilen?
Auf diesem Bild sieht man nicht, dass der ganz durch ist. Ist er aber.
6 Antworten
Es gibt eine primäre Knochenheilung und eine sekundäre.
Bei der primären Knochenheilung setzt die beginnende Heilung i.d.R. ein, ist der Knochenbruch richtig versorgt und fixiert.
https://www.helpster.de/knochenbruch-die-heilung-laeuft-so-ab_111148
Bis der Knochen "stabil" verheilt ist, können mehrere Wochen vergehen, je nach Knochenbruch (bis zur vollständigen Heilung) Wochen bis Monate, je nachdem.
Anfangen zu heilen tut er sofort. Wann die Heilung beendet ist, hängt vom Bruch und der Belastung ab.
Der ist ganz leicht angeknackst. Ich sehe da nur einen Riss seitlich, das ist nicht durchgebrochen. Oder gibt es noch mehr Bilder?
Bei einem gesunden jungen Menschen mit guter Ernährung dürfte das höchstens 3 Wochen dauern. Bei dem, was ich sehen kann, wohlgemerkt!!
Darfst die Hand halt nicht belasten.
Was hat der Arzt denn dazu gesagt?
lg Lilo
Das sollte auch spätestens dann klar sein, wenn man den "Daumen" betrachtet...
Dann dauert es einige Wochen länger, das muss erst ausheilen. Viel calciumreiche Ernährung zu Dir nehmen, nicht belasten und Gehhilfen wirst Du wohl auch eine Weile brauchen. Gute Besserung.
Wie ist das denn passiert? Was Schweres draufgefallen? lg Lilo
Es gibt noch ein Bild mit einem anderen Röntgengerät, da war klar zu sehen, dass der Knochen durch ist. Das Bild habe ich aber nicht mit nach hause bekommen.
Mittelfußknochen kann langwierig sein. In meinem Fall waren's 6 Wochen bis der Fuß wieder gut belastbar war, danach gab's ca 1 Jahr gelegentlich noch etwas Schmerzen. Der Bruch war bei mir an derselben Stelle, allerdings etwas "sauberer" durch wenn ich mich recht erinnere (d.h. gerade durch, bei dir verläuft die Bruchlinie offenbar schräg).
Ich hatte Ende 2011 eine Fissur im rechten Ringfinger. 3 Wochen Gips und 3 Wochen Tapeverband. Dann konnte ich zwar wieder damit arbeiten, voll schmerzfrei belasten ging aber erst nach ca. 3 Monaten.
Das ist aber der rechte Fuß..steht dran