Wie lange braucht ein Ohrloch zum zuwachsen?
Sieht man die dann noch etwas oder nicht mehr ?
11 Antworten
Wenn immer ein Ohrring drin war, oder ein Ohrring war länger drin, kann das gar nicht zuwachsen. Es setzt sich zu, es entsteht ein Pfropfen aus Talg, Fett, Seife und Schmutz. Den kannst Du aber rausschieben (mit einem Ohrstecker z. B.)
So schaut's aus, der Stichkanal wird immer enger, aber ganz zuwachsen tut er nicht.
Manche Ohrlöcher wachsen nie zu, weil sie zu weit sind. Deshalb lässt sich keine zuverlässige Aussage treffen. Eine kleine Narbe sieht man fast immer.
Ich trage seit 20 Jahren keine Ohrringe mehr und die Ohrlöcher sind immer noch deutlich zu sehen und zugewachsen sind sie auch nicht.
Manche Ohrlöcher wachsen nie zu, bei mir ist eines noch nach 30 Jahren zu gebrauchen.
Die Löcher sieht man kaum, allenfalls wenn man genau hinsieht...!
ich hab insgesamt 8 ohrlöcher, und das 1. war fast 10 jahre "unbenutz" gewesen, konnte es immernoch durchstechen.