Wie lange bekommen AMD Grafikkarten Updates?
Hallo,
ich überlege mir bis Ende des Jahres die Rx 6750xt zuzulegen, da diese gerade noch so mit meiner CPU ohne Bottleneck läuft. Es scheint ja zurzeit so, dass sich in diesem Grafikkartenbereich nicht viel verändern wird. Von der neuen AMD Reihe habe ich nun schon länger nichts mehr gehört und die neue RTX 5060 wird ja leaks zufolge wieder nur 8gb haben…
Jetzt zu meiner Frage: Wenn ich dann Ende des Jahres die Rx 6750xt holen würde, wie lange Updates würde diese noch bekommen? Sie ist ja schließlich schon 2-3 Jahre alt.
VG
3 Antworten
Hallo,
Wenn ich dann Ende des Jahres die Rx 6750xt holen würde, wie lange Updates würde diese noch bekommen?
Noch lange. Ein offizielles Support Ende ist noch nicht bekannt. Doch die nächsten paar Jahre wirst du schon deine Ruhe haben. Meistens wird die Grafikkarte vor dem Support Ende eh getauscht, da die Leistung nicht mehr passt.
Als Alternative kann ich die die Intel Arc B580 empfehlen. Die Karte kostet ähnlich viel, leistet auch ähnlich viel (im Raytracing gar mehr) und kommt ebenfalls mit 12 GB VRAM daher.
LG
Hallo!
AMD bietet für seine Grafikkarten in der Regel mindestens 5 Jahre Treiber-Updates. Die RX 6750 XT gehört zur RDNA 2-Generation (2022 erschienen), also kannst du voraussichtlich bis 2027 oder länger mit offiziellen Treiber-Updates rechnen.
Selbst ältere Karten wie die RX 5000-Serie (2019) bekommen noch regelmäßig Updates, daher ist die 6750 XT noch eine solide Wahl.
Falls dir Langzeit-Support wichtig ist, wären aktuelle RDNA 3-Karten (z. B. RX 7700 XT) natürlich eine zukunftssicherere Option.
LG. Rainer mit AI
Bekommst noch eine ganze Weile Updates - für die Radeon RX 580 (Kam 2017) kam der letzte Treiber im März 24 - sprich stolze 7 Jahre später noch.
was meinst du damit? ich nutze aktuell tatsächlich noch die r9 290 und die hat, glaube ich, 2022 das letzte update bekommen.
Gibt Community Treiber, mit denen laufen auch aktuelle Spiele, natürlich wenn kein raytracing gefordert wird, bekannt sind die nimez Treiber, AMD Treiber sind Open source, deswegen können die von der Community erweitert werden
DAS HEIßT HERR WINKLER!