Wie lässt sich Linux neben Windows installieren?
Hallo liebe Community
Ich versuche momentan Ubuntu Linux auf meinem Computer neben Windows 7 zu installieren.
Wenn ich meinen pc allerdings über Ubuntu booten lasse und das Setup auswähle wird mir die Option "Ubuntu neben Windows 7 installieren" nicht angezeigt.
Es ist mir nur möglich Windows 7 mit Ubuntu zu ersetzen oder im Setup eine eigene Partition zu erstellen und Ubuntu darüber anzulegen.
Allerdings ist es auch hier nachdem ich die Windows Partition verkleinert habe und damit freien Speicher zur verfügung habenicht möglich Ubuntu hier auf zu installieren.
Welche Gründe hat das?
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir eventuell helfen?
Danke für eure Antworten!
3 Antworten
Wenn du Ubuntu vom Stick oder der CD aus startest, dann sollte eigentlich ein Fenster kommen wie "Ubuntu installieren". Wenn du das Setup durchgehst, wird irgendwann ein Fenster verlangt, dass dir die Möglichkeit zeigt manuell eine Partition anzulegen. Die Möglichkeit kannst du nutzen und den freien Platz in ein ext4 Dateisystem + Swap zu formatieren und zu installieren. Ist schon lange her, dass ich das mal neben Win installiert habe, aber so sollte es gehen. Ansonsten google doch einfach danach. Gibt bei UbuntuUsers.de bestimmt so eine Schritt für Schritt Anleitung!
Hallo ich Versuche das auch Meinproblem das er nicht davon bootet unter Windows ich muss immer unter erweiterte Neustart dann die CD oder Stick auswählen aber das funktioniert nicht was mache ich falsch
Problem ist nur, dass mir der freie Speicher im Setup als "unbekannt" angezeigt wird und ich diesen nicht im Setup formatieren kann.
Problem ist nur, dass mir der freie Speicher im Setup als "unbekannt" angezeigt wird und ich diesen nicht im Setup formatieren kann
Dazu den "unbekannten" Bereich erstmal in NTFS formatieren. Den kannst Du dann später bei der Installation in ext 4 formatieren.
Dann benötigst Du eine weitere kleine Partition für die Swap-partition. (wenn Du z.B. 4 GB Arbeitsspeicher hast, reichen dann ca. 5 GB Swap-größe). Dann sollte es funktionieren.
Du kannst genauere Einstellungen und Eingaben machen, wenn Du bei der Installation auf die Option "etwas anderes" klickst. Dann kannst Du die gewünschten Partitionen manuell anklicken.
Du solltest dir die Bibel aller Ubuntuuser mal ansehen. Dort - Ubuntuusers.de - im Wicki werden fast alle Probleme und Vorhaben angesprochen und gelößt. Viel Spaß - Goofy -
Dann nochmal alles löschen , also völlig leer Formatieren. Eventuell ein anderes Programm benutzen , z.B. Partition Wizard .iso runterladen und einfach brennen. Dann einschmeißen, starten und von dort aus formatieren. Dann sollte es klappen.
Hast Du es mit dieser Anleitung versucht: http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu_installation
Wähle bei "Festplattenspeicher zuweisen" "etwas anderes", eventuell musst Du das zweimal auswählen. Lies aber am besten erst mal die gesamte Anleitung durch.
Bei der Formatierung in NTFS erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass auf einer Partition nicht genügend Speicherplatz Vorhanden ist. Welchen Grund könnte das haben?