Wie kriegt man Kunstleder weicher/geschmeidiger?
Man sagt ja, dass Lederschuhe, wenn man sie nass macht und dann anzieht, geschmeidiger werden und sich dem Fuß optimal anpassen. So werden sie zB weiter.
Funktioniert das auch mit Kunstleder? Ich hab nämlich Schuhe, bei denen das Riemchen ein kleines bisschen zu eng ist und ich würde es gerne auf diese Weise weiten, habe aber Angst dass es das Material verletzt. Hat da jemand vllt Erfahrung mit?
6 Antworten
Hallo,
das Funktioniert nicht, da alle Kunststoffe Weichmacher haben, die sich vor allem beim Lichteinfall oder Sonnenlicht aus dem Kunststoff freisetzen. Wenn Du es also versuchst, kann es sein, daß Du die Weichmacher entfernst und das Material härter wird.
Gruß aus NRW
Kunstleder und Fette vertragen sich nicht. Etwas dehnfähiger werden die PU's wenn diese warm sind. Anwärmen und direkt tragen könnte schon helfen. Mit dem Fön von Innen z.B.
zumindest wenn es nicht zu heiß wird oder zu lange auf eine Stelle gehalten wird. Viel Glück!
Mit Kunstleder oder deckend gefärbtem Leder funktioniert das nicht. Ein Schuh sollte eigentlich von Anfang an passen, denn wenn er geweitet werden muss, verliert er meist die gute Passform.
Wenn er geweitet werden muss hat er ja keine gute Passform ;)
Nicht jeder Schuh passt an jeden Fuß. Wenn er dir zu eng ist, heißt es noch lange nicht, dass er eine schlechte Passform hat. Gute Schuhe sind im Zeitalter der Massen- und Billigproduktion heute ja sowieso leider eher die Seltenheit.
Nein. Kunstleder ist ein Gewebe mit Kunststoffüberzug, und der mit reichlich Weichmachern.
Deine Angst ist berechtigt - kein Kunstleder lässt sich gefahrlos weiten.
Lass dir evtl. neue,passende Riemchen vom Schuhmacher annähen.
Das scheint mir zumindest eine Vorgehensweise zu sein bei der ich nichts zu verlieren habe.
Ich probiers aus, danke!