Wie Kopfhörer an Digitalpiano und PC gleichzeitig anschließen?
Hallo zusammen,
ich habe mir das
Digitalpiano "CASIO GP-300"
und die
Studiokopfhörer "BEYERDYNAMIC DT-770 Pro 80 Ohm"
gekauft.
Gerne würde ich die Kopfhörer an das CASIO und an meinen PC gleichzeitig anschließen. Der Audio Ausgang am Piano ist eine 6,35 mm Klinke, die Kopfhörer besitzen eine 3,5 mm Klinke mit 6,35 mm Adapter und der PC sollte per
USB (Typ A) erreicht werden.
Ist das ganze via Y-Adapter möglich, der einen 6,35 mm Anschluss (für Headset), einen 6,35 mm Stecker (für Piano) und einen USB Stecker (für PC) hat?
Kann jemand ein Y-Kabel empfehlen? Oder funktioniert das ganz anders?
Vielen Dank
3 Antworten
Mit einem Y-Adapter kann man zwei Paar Kopfhörer an einen Ausgang anschließen, aber nicht 2 Ausgänge an einen Kopfhörer.
Wenn man versucht, 2 Ausgänge an einen Kopfhörer anzuschließen, dann können die Ausgänge beschädigt werden, da jeweils das Signal des einen Ausgangs im anderen quasi kurzgeschlossen wird.
Man kann jedoch einen Misch-Verstärker bzw ein Mischpult mit mehreren (hochohmigen) Eingängen und einem Kopfhörerausgang nutzen.
Wichtig ist, daß niemals mehrere Ausgänge direkt zusammengeschaltet werden.
Als Bastellösung käme notfalls immer noch ein Netzwerk aus Widerständen in Frage, wo die Ausgangssignale jeweils über einen Widerstand mit dem Kopfhörer verbunden sind, aber das hat auch leider viele Nachteile:
Erstens geht Leistung verloren (es wird leiser)
Zweitens sind die Ausgänge nicht galvanisch getrennt, dies könnte Probleme (Brummen, etc.) bereiten, die Ausgänge können sich gegenseitig beeinflussen
Eine Beschädigung ist zwar weniger wahrscheinlich, aber nicht gänzlich ausgeschlossen.
Über einen Audio Switch würde das Umschalten auf 6,25 bzw. 3,5 mm Klinke mit passendne Adaptern an ein Gerät funktionieren. NICHT aber über USB. .Entweder sorgst du dafür das der Kopfhörer Anschluss an deiner Audio Sache am PC Benutzbar ist ,oder du lässt das Projekt ganz Fallen. Ebenso stellt sich die Frage ob der Kopfhörer in der Klangqualität Akzeptabel ist am PC dessen Audio On Board Lösung.
Geh doch von dem Line-Out von dem piano in deinen Computer in den Line-In. Hat aber sicher ein wenig verzögerung.
Ich schätze du willst etwas am Pc abspielen und dazu am klavier mitspielen. Dann geh doch lieber den anderen weg und schließ doch den Pc an das Klavier an. da sollte dann null Verzögerung sein im gehörten. also musst dann auch die Kopfhörer an das Klavier anschließen.
Stimmt hab ich gar nicht dran gedacht. Gibt es eine Möglichkeit die Verzögerung zu verringern?
Von der Y Variante würde ich absehen da es zu rückkopplungen kommen kann und dir die elektronik zerlegt