Wie kommt man auf diese Rechnung?

2 Antworten

Du hast eine 4seitige Pyramide mit 4 gleichschenkligen Dreiecken als Seitenflächen. Die Berechnung der Mantelfläche berechnet sich nach dieser Seite aus den Flächeninhalten der 4 Dreiecke. Das gleichschenklige Dreieck hat als Flächenformel 0,5ah - also hier 35,4 * 21,6/2. Das Ergebnis multiplizierst Du mit 4 und hast die Mantelfläche.


blackshadowhoof 
Beitragsersteller
 22.06.2023, 12:15

Aber sollte man nicht die Mantelfläche mit der Höhe des Dreiecks und nicht der Pyramide berechnen?

Wenn die Höhe der Pyramide 21,6m ist, dann ist das sicher nicht die Höhe der dreieckigen Glasflächen. Die müsste man mit dem Satz des Pythagoras berechnen.


blackshadowhoof 
Beitragsersteller
 22.06.2023, 12:16

So hatte ich es auch verstanden, jedoch kommt man dann auch ein anderes Ergebnis, welches laut meiner Lehrerin falsch ist.