Wie kommt der Schnitt von 10.7 zustande?
2 Punktenzahlen sind nicht gegeben, folgende jedoch schon:
15 15 14 13 12 7 8 8 ? ?
Was sind die 2 fehlenden Werte, damit man auf 10.7 kommt?
Eins von denen ist 6 oder?
Danke euch,hat sich geklärt
5 Antworten
15 15 14 13 12 7 8 8..............zwei fehlen zu 10 Werten , die 10*10.7= 107 ergeben sollen
92 sind da , 15 fehlen
die fehlenden Werte müssen zusammen !! 15 ergeben
Da gibt es nicht nur EINE Lösung
1 14
2 13
3 12
4 11
5 10
6 9
7 8
..................6 ist daher nicht zwingend.
Stell doch einfach eine Gleichung auf:
(15+15+14+13+12+7+8+8+2x)/10=10,7
Damit wäre 92+2x=107 - - > 2x =15
Daraus folgt, dass entweder beide Zahlen 7,5 sind, oder wenn es ganze Zahlen sein sollen, dann immer die Summe der beiden Zahlen 15 ergeben muss ( Bsp. Eine Zahl 7, die andere 8 oder eine Zahl 4, die andere 11)
Du hast 10 Werte.
8 davon ergeben 92 Punkte.
Alle 10 Werte ergeben 107 Punkte. (Rückrechnung 10,7x10)
107 - 92 = 15 die fehlenden Werte ergeben zusammen 15 Punkte.
D.h. Die Zahlen sind beliebig zwischen 0 und 15 wählbar, solange sie zusammengerechnet 15 ergeben.
Du musst von 92 auf 107 kommen. Das geht auch mit 1 und 14. Mit allen Zahlen, die zusammen 15 ergeben.
Durchschnitt = Summe/Anzahl