Wie können MMOGA und co so günstig sein?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Plattformen wie MMOGA können Spiele so günstig anbieten, weil sie ihre Keys oft aus günstigeren Regionen beziehen, in denen die Spiele deutlich billiger verkauft werden. Spieleentwickler passen die Preise häufig an die Kaufkraft verschiedener Länder an, wodurch Keys aus Ländern wie Russland oder Brasilien deutlich weniger kosten als beispielsweise in Deutschland. Diese günstigeren Keys werden dann auf Plattformen wie MMOGA weltweit verkauft, was die enormen Preisunterschiede möglich macht.

Ein weiterer Grund sind Großabnahmen und Sonderaktionen. Reseller wie MMOGA kaufen oft große Mengen an Spielen, etwa bei Rabattaktionen oder direkt bei Distributoren, und können die Einsparungen an die Kunden weitergeben. Dabei bewegen sie sich im "Grauhandel": Die Keys sind legal, stammen aber nicht direkt von offiziellen Quellen, sondern aus Zwischenhändlern, die diese weiterverkaufen.

Hinzu kommt, dass MMOGA ausschließlich digitale Keys verkauft, was Produktions- und Versandkosten spart. Plattformen wie Steam oder der Epic Games Store kalkulieren solche Kosten hingegen oft ein, was sich auf den Preis auswirkt. Manche Reseller umgehen zudem Steuerabgaben, was ihre Preise weiter reduziert.

Gruß


Zum einen kaufen sie Keys aus Regionen wo es günstiger ist, zum anderen gibt es bei seiten wo man von sellern kauft und die Plattform nur der middleman ist auch oft Keys die von gehackten accounts mit hinterlegten Zahlungsmitteln kommen

Das hat mehrere Gründe.

1) Sie kaufen Spiele aus Ländern mit schwacher Wirtschaft, wo die Spiele entsprechend günstiger sind.
Was einerseits der Wirtschaft Deines Landes und andererseits dem Spieleentwickler schadet.

2) Sie kaufen Keys von Privatpersonen an. Darunter auch geklaute Keys.
MMOGA ist bekannt dafür, dass immer wieder Keys auftauchen, die nach dem Kauf gesperrt werden, weil sie original mit geklauten Kreditkarten bezahlt wurden.

3) Die Spiele sind nicht die einzige Einkommensquelle.
MMOGA sammelt Stichprobenartig Kopien der Personalausweise der Kunden, angeblich aus Sicherheitsgründen. Dass das in Deutschland illegal ist, sei mal so am Rande erwähnt.
Und naja, ein Unternehmen das offiziell in Hong Kong sitzt aber selbst bei Klagen von großen Spielestudios wie Sony nicht gefunden werden konnte,
Du kannst Dir denken was mit all den Daten gemacht wird.

Wenn Du also etwas bei MMOGA oder ähnlichen Seiten kaufst, solltest Du Dir klar machen, dass Du:
- Dem Entwickler des Spiels schadest, anstatt ihn zu unterstützen.
- Immer das Risiko hast, dass Deine Spiele gesperrt werden.
- Du Deine Daten verkaufst und sie sehr wahrscheinlich für Identitätsdiebstähle missbraucht werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Studium.

Oftmals werden solche Keys im Ausland für wenig Geld eingekauft, und hierzulande teurer, doch für uns noch immer deutlich günstiger als zum Originalpreis, verkauft.

Zu Leiden der Indie-Entwickler, den großen Konzernen ist das wohl eher egal. Zumindest wird ihnen das nicht so wehtun, wie den kleinen Entwicklern, die auf solche Einnahmen angewiesen sind.


apophis  27.11.2024, 00:07
den großen Konzernen ist das wohl eher egal.

Keineswegs, es gab schon diverse Klagen von großen Spieleentwicklern.

Der Firmensitz den MMOGA im Impressum angibt, existiert allerdings schlichtweg nicht. Bzw. die Adresse (der Kowloon Tower in Hong Kong) existiert, aber dort gibt es keinen Sitz der Firma. Auch der Geschäftsleiter ist nicht aufzufinden.