Wie können mir Leute egal werden?

12 Antworten

Hallo Kathalea2015,

das ist der falsche Weg, der ganz falsche. Du bist verletzt, weil andere dich benutzt haben, das tut mir leid, aber Feuer mit Feuer bekämpfen zu wollen und Personen und auch zukünftige Bekanntschaften vor zu verurteilen nur aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit, du tust ihnen damit unrecht, denn viele können nichts dafür oder benutzen dich nicht, aber du bist auf einem gefährlichen Alles oder nichts Trip.

Es ist in Ordnung, dass du deine Prioritäten verlagern willst, aber nicht jede Person in deinem Leben auch keine die du noch kennen lernen wirst, wollen dich ausnutzen. Das Leben besteht aus Facetten, ebenso die Personen.

Es wäre besser, wenn du für dich selbst lernst, wie die Beziehungen aufgebaut sind, also auf welchem Fundament. Eine wirkliche Freundschaft oder gute Beziehungen zeichnen sich durch Balance aus. Wenn diese nicht vorhanden ist, dann gilt es, darüber zu sprechen.

Au contraire, mon amie! - Das bringt nicht das gewünschte. Du willst nicht, dass dir andere egal sind. Du willst, das du anderen NICHT egal bist.

Menschen in deinem Alter suchen sog. "Peers"; Kumpels, Kollegen, Freunde mit welchen man dieselben Werte und Ansichten teilt. Das ist ein normaler Vorgang in der Persönlichkeitsentwicklung und in deine Altersgruppe/Entwicklungsphase.
Ändere die Peer-Gruppe und such dir andere Freunde, welche mit dir nicht nur zum Zeitvertreib zu tun haben wollen. Such dir ein Hobby, das dich fesselt und dich auch emotional erfüllt. Und mach dich den anderen Leuten gegenüber rar.

Damit lernst du, dich gegen deren Ansprüche besser abzugrenzen und deine Ziele zu verfolgen.

Das ist nicht erstrebenswert. Und an sich ist es auch nicht das, was Du möchtest.

Überlege Dir jede Tat, die Du für andere machst, gut. Nicht alles, was wir für andere tun, wird auch für uns getan. Da kannst Du also reduzieren. Freundschaft kann man sich nicht auf diese Weise kaufen.

Du wirst dann nicht unattraktiv auf andere wirken, wenn Du Dich selbst magst. Also werde selbstbewusst.

Ich habe immer versucht immer überall mitzumischen. Das mich jeder mag. Das ist verdammt schwer,und du verlierst irgendwann dich selber. Bin jetzt in dem Alter,wo mir das ehrlich gesagt scheissegal ist. Ich bin so wie ich bin. Punkt aus fertig. Trotzdem scheinen mich einige zu mögen. Wer nicht,ich zwinge keinen. Zurück zu deiner Frage,dass kommt mit dem Alter meisst automatisch. Man setzt dann mehr Prioritäten,als als Jungspund,spundin.🤣😁

Wünsche es dir nicht, denn wenn du wirklich die Empathie verlieren würdest, könntest du nur noch ein Vollhonk sein, der sogar psychiatrische Betreuung braucht. Es gab den Fall des totalen Empathieverlustes nach einem Hirnschaden. Dieses Schicksal war sehr tragisch. Man konnte daran viel forschen, aber die Person konnte keine sozialen Kontakte mehr pflegen.