Wie kocht man Fleisch für Katzen
Hallo ihr Lieben,
ich habe im Kühlschrank noch ein Stück mageres Putenfleisch übrig. Dieses würde ich gerne meiner Katze zum Fressen geben, möchte es aber nicht roh geben, da es wahrscheinlich zu viel wäre und nicht vertragen werden würde..
Ich würde es also gerne kochen, aber wie mache ich das? Ich kenne nur braten :D
Oder kann ich das Fleisch irgendwie trocknen und dann als Leckerlies verfüttern?
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Julia
19 Antworten
Du nimmst einen Topf machst Wasser rein und das Stück Putenfleisch und kochst es eben.Lasse es abkühlen,dann kannst Du es für sie klein schneiden.Den Rest stellst Du abgedeckt in den Kühlschrank.Wenn Du ihr dann den Rest geben möchtest,sollte das Putenfleisch auf keinen Fall kalt sein,also lasse es etwas draußen stehen.LG
Auf keinen Fall kochen, sondern gar ziehen. Wenn Du das Ding kochst, kannst Du auch direkt Gummi nehmen.
Wasser kurz aufkochen, runterdrehen, bis keine Blasen mehr aufsteigen, Pute rein, halbe Stunde warten. Sollte dann durch sein, ohne das alles rausgekocht ist oder das ganze die Konsistenz von Gummi hat.
wie die "vorschreiber" schon sagten: in Wasser solange kochen, bis es gar ist. Wenn dus zerkleinerst, achte drauf, dass die Stücke nicht zu klein sind. Deine Katze ist schließlich ein Raubtier und hat entsprechende Zähne. Ich zerkleinere das Fleisch für meinen Kater nur sehr grob. So hat er noch was zu tun und ist sichtlich zufrieden mit seiner Beute:-) Schöner Nebeneffekt ist, dass durch das kauen die Zähne gereinigt werden und dein Tier wirklich ne Zeit lang beschäftigt ist. Achte aber darauf, dass du das Fleisch erst gut abkühlen lässt, damit es keine Verbrühungen gibt.
na logisch wenn die katze gute Zähne hat. Wenn keine Zähne, ist auch mit kauen mist! Allerdings stand von schlechten Zähnen in der Frage nix, deshalb hab ichs nicht für nötig erachtet das dazu zu schreiben. Ich traue der Community durchaus zu, ihren Kopf ein stückweit selbst anzukurbeln und Ausnahmen, wie Katzen ohne Beißwerkzeugen, nicht mit größeren Stücken Fleisch zu versorgen... ;-)
Im Wasser oder anbraten. Spielt keine Rolle, beim anbraten kannst du sogar wenig Öl beigeben!! Meine Katze mag gekochtes Fleisch absolut nicht, ausser Filet mariniert und niedergegart... ;)) Nicht schlecht oder... Auf jeden Fall musst du die Stücke nicht zu klein schneiden. Ich gebe meiner Katze sonntags immer Frischfleisch zum fressen, super gut für Zähne und Zahnfleisch!! Und die Katzen mögen das richtig gut wenn sie mal ein richtiges Stück haben zum kauen!! Einfach in Stücke von ca 2-3 cm schneiden.
Hej, Julia, wenn du meinst, es ist zu viel, dann schneide es durch. Aber braten oder kochen für Katzen, weiß ich nicht. Katzen fressen eigentlich rohes Fleisch, klein geschnitten. Misch das Fleisch unter das normale Futter. Aber brate es nicht, da kriegt sie eventuell Durchfall.
Ja schon, aber in der Form von Maus oder so.
Rohes Fleisch, das für uns Menschen gedacht ist, ist für Katzen gefährlich.
Also immer braten oder kochen
Katzen fangen Mäuse und fressen die auch roh. Das ist deren leben, wenn sie nicht ausschließlich im Haus leben. Aber auch da fressen sie roh, wenn sie es bekommen. Aber wir menschen glauben der Werbung, dass es da Spezialfutter sein muss.
Mein Hund frisst rohen Pansen und mag weder Dose noch Gekochtes oder Gebratenes. Gekocht ist alles schon weich und dann werden die Zähne gar nicht mehr genutzt. Fleisch, das nur für uns Menschen gedacht ist, gibt es nicht. Oder meinst du all die Zusatzstoffe ? Die gehen beim Braten nicht raus. Leider ;)
Funktioniert aber nur, wenn die Katze noch gute Zähne hat. Habe es auch so gemacht. Dabei wäre meine alte Katze fast erstickt. Mußte zum Tiernotarzt. Dort wurde ihr dann das Stück Hühnerfleisch entfernt. Zum Glück! War kurz vor knapp! Die Zunge war schon ganz blau angelaufen. LG Marion